Web Manager: Konfigurationsmenüs > Verwaltung eingehender Anrufe
 

Automatische Telefonzentralen

Dieses Menü erreichen Sie, indem Sie in der Menüleiste Verwaltung eingehender Anrufe auswählen und auf Automatische Telefonzentrale klicken. Das Menü zeigt eine Liste der zur Benutzung konfigurierten automatischen Telefonzentralen. Es kann benutzt werden, um deren Einstellungen anzupassen und zusätzliche automatische Telefonzentralen hinzuzufügen.

Automatische Telefonzentrale

Unten sehen Sie die Einstellungen, die für jede automatische Telefonzentrale angezeigt werden. Sie lassen sich ändern, indem Sie doppelt auf die gewünschte automatische Telefonzentrale klicken.

Sprache: Standard = Wie Systemsprache.
Diese Einstellung steuert die Sprache für die Ansagen der automatischen Telefonzentrale. Verfügbare Optionen: Arabisch, Brasilianisches Portugiesisch, Kanadisches Französisch, Kantonesisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Koreanisch, Mandarin, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Spanisch (Argentinisch), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexikanisch), Schwedisch, Taiwanesisch, GB-Englisch, US-Englisch.
Verwendung Menüansage: Stndard = Jedes menü verwendet eigene Ansagen.
Jede von einer automatischen Telefonzentrale genutzte Option Zeitprofil kann einen eigenen Satz Aktionen haben, weshalb es erforderlich sein kann, dass separate Aktionsansagen nach der entsprechenden Begrüßungsansage abgespielt werden müssen. Dafür sorgt die Einstellung Jedes Menü verwendet eigene Ansage. Alternativ kann eine der Menüoptionen als Menüoptionsansage ausgewählt werden, die den gesamten Tag abgespielt wird.
Nachtbetrieb: Standard = Ein.
Wenn diese Option ausgewählt wurde, während sich das System im Nachtbetrieb befindet, verwendet die automatische Telefonzentrale die Begrüßungsansage und Menüoptionen für „Außerhalb der Bürozeiten“. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist und das System sich im Nachtbetrieb befindet, werden von der automatischen Telefonzentrale weiterhin die in den Zeitprofileinstellungen festgelegten Begrüßungsansagen und Menüoptionen verwendet.
Notdienst: Standard = Aus.
Dieses Feld zeigt an, dass die Notfall-Ansageoption der automatischen Telefonzentrale von jemandem aktiviert wurde, der die automatische Telefonzentrale verwendet. Über das Feld die Notfall-Ansage auch deaktiviert werden ohne das Menü der automatischen Telefonzentrale verwenden zu müssen.

Weitere Einstellungen können angezeigt und bearbeitet werden, indem Sie auf Details anzeigen klicken.

Automatische Telefonzentralen – Details

Dieses Menü erreichen Sie, indem Sie neben einer automatischen Telefonzentrale in der Liste der automatischen Telefonzentralen auf Details anzeigen klicken. Es zeigt die Detail-Einstellungen für die gewählte automatische Telefonzentrale.

Klicken Sie auf << Alle automatischen Telefonzentralen anzeigen direkt unterhalb der Menüleiste, um zur Liste aller automatischen Telefonzentralen zurückzukehren. Mit der Schaltfläche Anruferaktionen können Sie die Optionen anzeigen und konfigurieren, mit der die automatische Telefonzentrale auf Tastendrücke des Anrufers reagiert.

Profil konfigurieren

Dies sind die allgemeinen Einstellungen für die automatische Telefonzentrale.

Maximale Inaktivität: Standard = 8 Sek., Bereich = 1 bis 20 Sek.
In diesem Feld wird festgelegt, wie lange die automatische Telefonzentrale nach dem Abspielen der Ansagen darauf warten soll, dass eine gültige Taste gedrückt wird. Wenn diese Zeit überschritten wird, wird der Anrufer an den Operator (erste Nebenstelle im System) vermittelt.
Verwendung Menüansage: Stndard = Jedes menü verwendet eigene Ansagen.
Jede von einer automatischen Telefonzentrale genutzte Option Zeitprofil kann einen eigenen Satz Aktionen haben, weshalb es erforderlich sein kann, dass separate Aktionsansagen nach der entsprechenden Begrüßungsansage abgespielt werden müssen. Dafür sorgt die Einstellung Jedes Menü verwendet eigene Ansage. Alternativ kann eine der Menüoptionen als Menüoptionsansage ausgewählt werden, die den gesamten Tag abgespielt wird.
Nach Durchwahl wählen: Standard = Aus.
Diese Einstellung beeinflusst die Tastendrücke im Menü der automatischen Telefonzentrale, die auf Durchwahl nach Nummer eingestellt ist.
Wenn dies ausgewählt wurde, wird der Tastendruck für die Aktion in allen folgenden Ziffern eingeschlossen, die vom Anrufer zum Nebenstellenabgleich gewählt werden. Ist beispielsweise die 2 in den Aktionen für Durchwahl nach Nummer eingestellt, kann ein Anrufer 20 wählen, um die Nebenstelle 20 zu erreichen.
Ist die Einstellung nicht ausgewählt, wird der Tastendruck für die Aktion in allen folgenden Ziffern nicht eingeschlossen, die vom Anrufer zum Nebenstellenabgleich gewählt werden. Ist beispielsweise die 2 in den Aktionen für Durchwahl nach Nummer eingestellt, muss ein Anrufer zuerst die 2 und dann 20 wählen, um die Nebenstelle 20 zu erreichen.
Zielwahl - Namensabgleich: Standard = Nach Nachname.
Bestimmt die Namensreihenfolge, die für die Aktion Zielwahlname verwendet wird. Die Optionen lauten Nach Vorname oder Nach Nachname. Das

Begrüßungen

Für die automatische Telefonzentrale können verschiedene Begrüßungsansagen und Menüaktionen für unterschiedliche Tageszeiten festgelegt werden. Diese Felder werden verwendet, um die Betriebszeiten für Vormittag, Nachmittag und Abend festzulegen.

Falls sich zwei Perioden überlappen, werden die Einstellungen für die erste der sich überlappenden Perioden benutzt.
Wenn diese Perioden aktiviert sind, werden in Zeiten außerhalb der eingestellten Perioden die Einstellungen der automatischen Telefonzentrale für „Außerhalb der Bürozeiten“ angewendet.
Die Einstellungen im Fenster Nachtbetrieb unten geben auch bestimmte Tage an, an denen die Einstellungen für außerhalb der Bürozeiten Vorrang vor den Einstellungen für Vormittag, Nachmittag und Abend haben.
Wenn für die automatische Telefonzentrale die Option Nachtbetrieb aktiviert ist, werden die Einstellungen für außerhalb der Bürozeiten verwendet, wenn das System in den Nachtbetrieb versetzt wird.
Vormittag
Wenn diese Einstellung gewählt ist, werden im angegebenen Zeitraum die Vormittagsbegrüßung und die Anruferaktionen für Vormittag benutzt. Unter der Einstellung wird die interne Nummer angezeigt, die gewählt werden muss, um die Begrüßung für diesen Zeitraum aufzuzeichnen.
Nachmittag
Wenn diese Einstellung gewählt ist, werden im angegebenen Zeitraum die Nachmittagsbegrüßung und die Anruferaktionen für Nachmittag benutzt. Unter der Einstellung wird die interne Nummer angezeigt, die gewählt werden muss, um die Begrüßung für diesen Zeitraum aufzuzeichnen.
Abend
Wenn diese Einstellung gewählt ist, werden im angegebenen Zeitraum die Abendbegrüßung und die Anruferaktionen für Abend benutzt. Unter der Einstellung wird die interne Nummer angezeigt, die gewählt werden muss, um die Begrüßung für diesen Zeitraum aufzuzeichnen.

Notfall-Ansage

Mit der Aktion Vermittlung zur Ansage einer automatischen Telefonzentrale kann eine Notfall-Ansage aufgezeichnet, aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird vor jeder Ansage der automatischen Telefonzentrale zunächst die Notfall-Ansage abgespielt. Unter der Einstellung wird die interne Nummer angezeigt, die gewählt werden muss, um die Begrüßung aufzuzeichnen. Zum Verwenden dieser Funktion muss das Systempasswort festgelegt werden.

Notdienst: Standard = Aus.
Dieses Feld zeigt an, dass die Notfall-Ansageoption der automatischen Telefonzentrale von jemandem aktiviert wurde, der die automatische Telefonzentrale verwendet. Über das Feld die Notfall-Ansage auch deaktiviert werden ohne das Menü der automatischen Telefonzentrale verwenden zu müssen.
Notfall-Nebenstelle: Standard = 10.
Wenn die Option Notfall-Ansage der automatischen Telefonzentrale aktiviert ist, hören die Anrufer, die die automatische Telefonzentrale erreichen, nicht nur die Notfall-Ansage, sondern an der in diesem Feld angegebenen Nebenstelle wird außerdem eine Warnmeldung angezeigt. Normalerweise sollte hier die Nebenstelle einer Person verwendet werden, die die Notfall-Ansage deaktivieren kann, wenn sie nicht mehr benötigt wird.

Außerhalb der Bürozeiten

Normalerweise werden die Einstellungen für „Außerhalb der Bürozeiten“ der automatischen Telefonzentrale immer dann verwendet, wenn keines der anderen Zeitprofile (Vormittag, Nachmittag, Abend) zutrifft. Mit diesem Einstellungssatz können Sie bestimmte Tage und Zeiten an diesen Tagen definieren, an denen alle anderen Einstellungen durch die Einstellungen für „Außerhalb der Bürozeiten“ außer Kraft gesetzt werden. Damit können die Einstellungen für „Außerhalb der Bürozeiten“ an bestimmten Tagen den ganzen Tag lang gelten.

Die Einstellungen für „Außerhalb der Bürozeiten“ können auch verwendet werden, um die anderen Zeitprofile außer Kraft zu setzen, wenn sich das System im Nachtbetrieb befindet. Dieses Verfahren wird allerdings über eine Nachtbetrieb-Taste manuell ein- und ausgeschaltet. Die beiden Verfahren lassen sich kombinieren, jedoch werden weiterhin die nachstehend aufgeführten automatischen Einstellungen angewendet, wenn der Nachtbetrieb ausgeschaltet ist.

Wochenende
In dieser Dropdown-Liste können die Tage ausgewählt werden, an denen die unten eingestelltenDienstfreien Zeiten die übrigen Zeiteinstellungen der automatischen Telefonzentrale außer Kraft setzen sollen.
Dienstfreie Zeiten
Mit diesen Feldern werden die Zeiten für automatischen „Außerhalb der Bürozeiten“-Betrieb an den oben gewählten Tagen eingestellt. Unter der Einstellung wird die interne Nummer angezeigt, die gewählt werden muss, um die Begrüßung für diesen Zeitraum aufzuzeichnen.

 

Anruferaktionen

Dieses Menü kann über die Anruferaktionen-Schaltfläche auf dem Detail-Menü von automatischen Telefonzentralen erreicht werden. Es zeigt die Tastendrücke an, denen Aktionen zugeordnet sind.

Es ist möglich, für die in den Detail-Einstellungen der automatischen Telefonzentrale definierten Vormittags-, Nachmittags und Abendperioden jeweils separate Aktionssätze zu konfigurieren. Ein weiterer Aktionssatz kann für außerhalb der Bürozeiten definiert werden.

Wählen
Die Standard-Wähltastenfeldtasten 0 bis 9 sowie * und #. Es kann auch die Option Fax ausgewählt werden. Diese kann mit einer Weiterleiten an Nummer-Aktion zum Umleiten von Faxanrufen benutzt werden.

Aktion
Die folgenden Aktionen können den einzelnen Tasten zugewiesen werden.
Keine Aktion
Beim Drücken der Taste erfolgt keine Aktion.
Zielwahlname
Anrufer werden aufgefordert, den Namen des gewünschten Benutzers zu wählen und anschließend # zu drücken. Danach werden die aufgezeichneten Mailbox-Namen übereinstimmender Benutzer abgespielt, damit der Anrufer eine Auswahl treffen kann. Die Namensreihenfolge wird von der Einstellung Zielwahl - Namensabgleich bestimmt. Benutzer ohne aufgezeichnete Namensansage oder ohne Eintrag bei In Verzeichnis aufführen werden nicht berücksichtigt. Benutzer können ihren Namen aufzeichnen, indem sie auf ihre Mailbox zugreifen und *05 wählen.
Durchwahl nach Nummer
Mit dieser Option kann der Anrufer die Nebenstellennummer des gewünschten Benutzers zu wählen. Für diese Option ist kein Ziel eingestellt. Die Einstellung Nach Durchwahl wählender Telefonzentrale legt fest, wie die bei dieser Aktion gewählten Ziffern verwendet werden.
Vermittlung an automatische Telefonzentrale
Mit dieser Option wird der Anrufer an eine andere angegebene automatische Telefonzentrale vermittelt. Dabei wird die Begrüßungsansage dieser Telefonzentrale übersprungen. Es werden nur die derzeitigen Begrüßungen der Menüoptionen abgespielt.
Übergabe zu Notfall-Ansage
Mit dieser Option wird der Anrufer an einen Ansagensatz weitergeleitet, um die Notfall-Ansage aufzuzeichnen und um festzulegen, ob die Notfall-Ansage aktiv sein soll oder nicht.
Wurde ein Systempasswort festgelegt, muss der Anrufer dieses Passwort eingeben, bevor er fortfahren kann.
Ist die Notfall-Ansage aktiv, wird sie den anderen Anrufern an der automatischen Telefonzentrale abgespielt, bevor eine andere Begrüßungsansage der automatischen Telefonzentrale abgespielt wird.
Ist die Notfall-Ansage aktiv, wird an der Notfall-Nebenstelle der automatischen Telefonzentrale eine Warnmeldung angezeigt.
Weiterleiten an Nummer
Vermitteln Sie den Anruf an die Nebenstelle oder Gruppe, die für die Aktion eingestellt wurde.
Begrüßung erneut abspielen
Wiederholt die Ansage, in der die derzeitigen Menüoptionen aufgeführt sind.
An
Bei bestimmten Aktionen muss ein Ziel angegeben werden:
Bei der Aktion Weiterleiten an Nummer können Sie über die Dropdown-Liste eine verfügbare Nebenstelle oder eine der im Telefonsystem konfigurierten verfügbaren Gruppen auswählen. Diese Liste enthält eine Option zum Abrufen von Voicemail.
Bei Vermittlung an automatische Telefonzentrale können Sie die gewünschte automatische Telefonzentrale auswählen. Die Option 76: Modem kann zur Auswahl des von der ersten analogen Amtsleitung unterstützten V32-Modems verwendet werden. Dies ermöglicht einen Basis-Remote-Zugang für Wartungsarbeiten.

 

 

Neue automatische Telefonzentrale

Die folgenden Menüoptionen werden angezeigt, wenn in der Liste der bestehenden automatischen Telefonzentralen die Option Neue automatische Telefonzentrale angeklickt wird.

Nach Durchwahl wählen: Standard = Aus.
Diese Einstellung beeinflusst die Tastendrücke im Menü der automatischen Telefonzentrale, die auf Durchwahl nach Nummer eingestellt ist.
Wenn dies ausgewählt wurde, wird der Tastendruck für die Aktion in allen folgenden Ziffern eingeschlossen, die vom Anrufer zum Nebenstellenabgleich gewählt werden. Ist beispielsweise die 2 in den Aktionen für Durchwahl nach Nummer eingestellt, kann ein Anrufer 20 wählen, um die Nebenstelle 20 zu erreichen.
Ist die Einstellung nicht ausgewählt, wird der Tastendruck für die Aktion in allen folgenden Ziffern nicht eingeschlossen, die vom Anrufer zum Nebenstellenabgleich gewählt werden. Ist beispielsweise die 2 in den Aktionen für Durchwahl nach Nummer eingestellt, muss ein Anrufer zuerst die 2 und dann 20 wählen, um die Nebenstelle 20 zu erreichen.
Verwendung Menüansage: Stndard = Jedes menü verwendet eigene Ansagen.
Jede von einer automatischen Telefonzentrale genutzte Option Zeitprofil kann einen eigenen Satz Aktionen haben, weshalb es erforderlich sein kann, dass separate Aktionsansagen nach der entsprechenden Begrüßungsansage abgespielt werden müssen. Dafür sorgt die Einstellung Jedes Menü verwendet eigene Ansage. Alternativ kann eine der Menüoptionen als Menüoptionsansage ausgewählt werden, die den gesamten Tag abgespielt wird.
Nachtbetrieb: Standard = Ein.
Wenn diese Option ausgewählt wurde, während sich das System im Nachtbetrieb befindet, verwendet die automatische Telefonzentrale die Begrüßungsansage und Menüoptionen für „Außerhalb der Bürozeiten“. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist und das System sich im Nachtbetrieb befindet, werden von der automatischen Telefonzentrale weiterhin die in den Zeitprofileinstellungen festgelegten Begrüßungsansagen und Menüoptionen verwendet.
Notdienst: Standard = Aus.
Dieses Feld zeigt an, dass die Notfall-Ansageoption der automatischen Telefonzentrale von jemandem aktiviert wurde, der die automatische Telefonzentrale verwendet. Über das Feld die Notfall-Ansage auch deaktiviert werden ohne das Menü der automatischen Telefonzentrale verwenden zu müssen.

 

 

© 2011 AVAYA
- Issue 01.h.-
08:13, 24 November 2011
(auto_attendant.htm)

Performance figures, data and operation quoted in this document are typical and must be specifically confirmed in writing by Avaya before they become applicable to any particular order or contract. The company reserves the right to make alterations or amendments at its own discretion. The publication of information in this document does not imply freedom from patent or any other protective rights of Avaya or others. All trademarks identified by (R) or TM are registered trademarks or trademarks respectively of Avaya Inc. All other trademarks are the property of their respective owners.

Last Modified: 26/10/2011