Datenträgerbelegung

Die nachfolgenden Tabellen können zur Berechnung des erforderlichen Speichers für die Datensicherung verwendet werden.

Beispiel

Eine Server-Edition-Bereitstellung hat 2500 Benutzer mit 150 Knoten und 500 Sammelanschlussgruppen. Der primäre Server ist ein R620-Server.

Nach der Tabelle zur Datenträgerbelegung belegt der primäre Server 170 GB. Für eine Lösungssicherung sind 189 GB erforderlich. Insgesamt werden also 359 GB benötigt.

Da die Speicherkapazität des Servers 600 GB beträgt, hat der primäre Server die Kapazität zur Verwendung als Sicherungsserver.

Tabelle 1. Kapazität des Serverspeichers
Server R620 DL360 DL120 R210 OVA (Standard) OVA (max. unterstützt) [1] UCM
Nennkapazität Datenträger (GB) 600 300 250 500 100 166 32
Max. Anzahl Benutzer der Lösung 2.500 2.000 1.500 1.500 750 2.500 50
  1. Erfordert eine Erhöhung der Speicherkapazität.

Tabelle 2. Datenträgerbelegung primärer/sekundärer/Expansion-Server
Lösung Max. Benutzer- anzahl 100 750 1500 2000 2500
Max. Anzahl Knoten 5 50 100 125 150
Max. Anzahl Gruppen 20 150 300 400 500
Max. Datenträgerbelegung primärer/sekundärer Server (keine Sicherung, verbunden mit one-X) (GB) 75 100 130 150 170
Max. Datenträgerbelegung Expansion-Server (keine Sicherung) (GB) 48 48 48 48 48
Max. Datenträgerbelegung one-X Standalone (keine Sicherung) (GB) 49 49 49 49 49
Max. Sicherungsgröße Lösung (GB) Nur Konfiguration 2 13 25 31 37
Alle Daten 35 78 127 158 189
Tabelle 3. Datenträgerbelegung Application Server
Anzahl VMPro-Benutzer 20 50 100 150
Anzahl Sammelanschlussgruppen 4 12 20 30
Max. Datenträgerbelegung Application Server (GB) 117 117 117 118
Max. Sicherungsgröße, nur Konfig. (GB) 1 1 1 1
Max. Sicherungsgröße, alle Daten (GB) 30 32 34 37