Benutzer hinzufügen

Navigation: Anrufverwaltung > Benutzer hinzufügen

Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen, um das Fenster „Benutzer hinzufügen“ zu öffnen, in dem Sie einen Benutzer zuweisen können. Wenn Sie auf Benutzer hinzufügen klicken, werden Sie aufgefordert, das System anzugeben, dem der Benutzer hinzugefügt wird.

Das Fenster „Benutzer hinzufügen“ enthält einige der Felder zur Benutzerkonfiguration. Sobald der Benutzer hinzugefügt wurde und im Hauptinhaltsfenster aufgeführt wird, klicken Sie auf Bearbeiten, um die Konfiguration abzuschließen.

Feld Beschreibung
Name Bereich = bis 15 Zeichen. Hierbei handelt es sich um den Benutzerkontonamen, der für die RAS-Einwahl, die Anruferanzeige und die Voicemail-Mailbox verwendet wird. Da auf dem Display von Anruferanzeigetelefonen normalerweise nur für 16 Zeichen Platz ist, ist es sinnvoll, den Namen kurz zu halten. In dieses Feld können nur alphanumerische Zeichen und Leerzeichen eingegeben werden. In diesem Feld wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden; der Name muss einmalig sein.

Namen dürfen nicht mit einem Leerzeichen beginnen. Es können keine Satzzeichen wie #, ?, /, ^, > und , verwendet werden.

Voicemail verwendet den Namen, um einen Benutzer mit der zugehörigen Mailbox zu verknüpfen. Durch das Ändern eines Benutzernamens werden die Voicemail-Anrufe an eine neue Mailbox geroutet. Beachten Sie jedoch, dass Voicemail Pro nicht zwischen Klein- und Großbuchstaben unterscheidet und Namen wie „Stefan Schmidt", „stefan schmidt“ und „STEFAN SCHMIDT“ wie identische Namen behandelt.

Geben Sie keinen Benutzer mit dem Namen "admin" an. Der Benutzername "admin" ist als Wert auf dem Sofortnachrichten- (IM-) und Anwesenheitsserver von one-X Portal reserviert. Einem IP Office-Benutzer "admin" stehen keine IM- und Anwesenheitsdienste zur Verfügung.

Wenn sich ein Agent bei Bereitstellungen von Outbound Contact Express bei einer Nebenstelle anmeldet, wird der Benutzername, der der Nebenstelle zugeordnet ist, in die Agenten-ID geändert.

Kennwort Standard = Leer. Bereich = Bis zu 31 alphanumerische Zeichen. Dieses Kennwort wird von IP Office-Benutzeranwendungen wie SoftConsole und TAPI verwendet. Er wird auch für Benutzer mit Einwählzugang verwendet. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um das Voicemail-Mailbox-Kennwort des Benutzers (siehe Benutzer | Voicemail | Voicemailcode) oder seinen Telefonanmeldecode (siehe Benutzer | Telefonie | Supervisor-Einstellungen | Anmeldecode) handelt.

Regeln zur Kennwortkomplexität können über die allgemeinen Sicherheitseinstellungen festgelegt werden. Wenn die Komplexitätsanforderungen nicht erfüllt werden, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sie können die Konfiguration dennoch speichern, es sei denn das System-Gebietsschema ist auf Frankreich2 eingestellt.

Nebenstelle: Bereich = 2 bis 15 Stellen. Generell sollten alle Nebenstellen immer die gleiche Anzahl an Ziffern besitzen. Diese Einstellung muss für Benutzer von Einwahl-Datenverbindungen nicht vorgenommen werden.
  • Benutzern von Delta Server, CBC und CCC sollten maximal vierstellige Nebenstellennummern zugewiesen werden.

  • Benutzer, die IP-Telefonen zugewiesen sind oder die mit IP-Telefonen angemeldet sind, sollten keine Nebenstellennummern mit mehr als 7 Ziffern erhalten.

  • Zentral verwaltete Benutzer können Nebenstellennummern von bis zu 13 Stellen Länge haben. Zwar unterstützt IP Office Nebenstellennummern von bis zu 15 Stellen, doch ist die 13-stellige Länge durch die maximale Länge für Nebenstellennummern für die Einrichtung zentral verwalteter Benutzer in Communication Manager bedingt.

  Gebietsschema: Standard = Leer (System-Gebietsschema verwenden) Mit dieser Option wird die Sprache konfiguriert, die für Voicemail-Ansagen verwendet wird (falls diese Sprache auf dem Voicemail-Server verfügbar ist). Siehe Unterstützte Ländereinstellungen. Bei einer digitalen Nebenstelle bestimmt diese Option auch die Anzeigesprache für Nachrichten von IP Office. Einige Telefonmodelle verfügen jedoch über gesonderte Menüoptionen für die für Telefonmenüs verwendete Sprache.
Vollständiger Name Standard = Leer Verwenden Sie dieses Feld zur Eingabe des vollständigen Benutzernamens. Das empfohlene Format ist <Vorname><Leerzeichen><Nachname>, damit dieser Wert von der Voicemailfunktion „Zielwahl per Name“ korrekt verwendet werden kann. Bei Wahl dieser Funktion wird der Vollständige Name anstelle des Namens zur Anzeige auf Telefonen und IP Office-Benutzeranwendungen verwendet.

Namen dürfen nicht mit einem Leerzeichen beginnen. Es können keine Satzzeichen wie #, ?, /, ^, > und , verwendet werden.

Profil Standard = Einfacher Benutzer. Das Profil eines Benutzers steuert die Möglichkeit seiner Konfiguration für einer Reihe unterschiedlicher Funktionen.
Login Code (Anmeldecode) Anmeldecode: Standard = Leer. Bereich = Bis zu 31 Ziffern. Dieser Code muss eingegeben werden (als Bestandteil des Logins), damit der Teilnehmer jede beliebige Nebenstelle benutzen kann, als ob es sich um sein eigenes Telefon handeln würde.  Dieser Eintrag muss für DS-Port-Benutzer mindestens 4 Ziffern umfassen. Anmeldecodes mit bis zu 15 Stellen werden mit Anmeld-Tastenunterstützt. Anmeldecodes mit bis zu 31 Stellen werden mit Nebenstelle anmelden-Funktionscodes unterstützt. Zentral verwaltete Benutzer müssen mit einem Anmeldecode für die SIP-Registrierung bei Session Manager konfiguriert werden.
  • Bei IP-Telefonbenutzern sollte der Anmeldecode auf 13 Ziffern beschränkt sein. Der Anmeldecode des Benutzers wird von IP-Telefonen während der Registrierung im System verwendet.

  • Dieser Anmeldecode dient sowohl für das Hot Desking als auch für die Wiederanmeldung beim Telefon, nachdem es von einem Hot Desking-Benutzer verwendet wurde. Hot Desking wird für zentral verwaltete Benutzer nicht unterstützt.

  • Benutzer können sich nur abmelden, wenn für sie ein Anmeldecode festgelegt ist.

  • Unterstützt den Funktionscode Anmeldecode ändern.

  • Benutzer können sich ohne eingestellten Anmeldecode abmelden, wenn sie zurzeit bei einer Nebenstelle angemeldet sind, deren Nebenstellennummer der Basis (Nebenstelle | Nebenst) nicht mehr ihrer eigenen Nebenstelle (Benutzer | Benutzer) entspricht.

  • Falls ein Benutzer einen festgelegten Anmeldecode besitzt, wird er von dem Funktionscode Sperre für ausgehende Anrufe aus verwendet.

  • Falls ein Benutzer einen festgelegten Anmeldecode besitzt, wird beim Zugang zu einer Reihe programmierbarer Tastenfunktionen die Eingabe des Anmeldecodes benötigt. Zum Beispiel der Zugang zu den Funktionen „Selbstverwaltung“ und Systemtelefon.

Sammelanschlussmitgliedschaft Wählen Sie den Sammelanschluss, dem dieser Benutzer angehört.
Ansicht Benutzerrechte Sie können in diesem Feld zwischen der Anzeige der Benutzereinstellungen je nach Arbeitszeiten-Benutzerrechte oder Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit wechseln.
Arbeitsstunden-Benutzerrechte Standard = leer (Keine Rechteeinschränkungen).   In diesem Feld können Benutzerrechte zum Festlegen und Sperren von Benutzereinstellungen ausgewählt werden. Falls ein Arbeitszeiten-Zeitprofil ausgewählt wurde, gelten die Arbeitszeiten-Benutzerrechte nur zu den im Zeitprofil festgelegten Zeiten. Andernfalls gelten sie immer.
Arbeitsstunden-Zeitprofil Weiter = <Keine> (Dauerton). Das ausgewählte Zeitprofil (falls aktiviert) bestimmt, wann die Arbeitszeiten-Benutzerrechte des Benutzers gelten. Außerhalb des Zeitprofils gelten die Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit des Benutzers.
Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit Standard = leer (Keine Rechteeinschränkungen). In diesem Feld können alternative Benutzerrechte ausgewählt werden, die außerhalb der im Arbeitszeiten-Zeitprofil des Benutzers angegebenen Zeiten gelten.