Benutzerfelder synchronisieren

Navigation: Lösung > Lösungseinstellungen > Benutzersynchronisierung mit LDAP > Benutzerfelder synchronisieren

Verwenden Sie diese Seite, um IP Office Benutzerfelder zu LDAP-Feldern zuzuordnen. Die folgenden IP Office-Felder können zugeordnet werden.
  • Benutzer-ID

    Obligatorisch. Dieses Feld muss für jeden in IP Office zu importierenden Benutzer eindeutig sein.

  • Name

    Obligatorisch. Der Name des Benutzers. Benutzernamen müssen im gesamten System eindeutig sein. Haben mehrere Benutzer denselben Nachnamen, muss nur der Vorname eindeutig sein.

  • Vollständiger Name

    Optional. Der vollständige Name des Benutzers.

  • E-Mail

    Optional. Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

  • Nebenstelle

    Optional. Die Nebenstellennummer des Benutzers, falls in LDAP angegeben.

  • Benutzerprofilvorlage

    Optional. Geben Sie für die in IP Office zu importierenden Benutzer eine Benutzerbereitstellungsregel (User Profile Rule – UPR) an. Informationen zum Erstellen einer UPR finden Sie unter Lösung > Lösungseinstellungen > Benutzersynchronisierung mit LDAP > Benutzerbereitstellungsregeln verwalten. Der Name des Felds in LDAP mit der UPR muss genau mit dem Namen der in IP Office erstellten UPR übereinstimmen.

  • Systemfeld

    • LAN 1-Adresse

      Optional. Geben Sie das LDAP-Feld an, das mit dem Feld für die LAN1 IP-Adresse in IP Office verbunden ist. Bei einer Angabe in diesem Feld werden Benutzer unter Verwendung dieser IP-Adresse erstellt.

    • LAN 2-Adresse

      Optional. Geben Sie das LDAP-Feld an, das mit dem Feld für die LAN2 IP-Adresse in IP Office verbunden ist. Bei einer Angabe in diesem Feld werden Benutzer unter Verwendung dieser IP-Adresse erstellt.

    • Systemname

      Optional. Geben Sie das LDAP-Feld an, das mit dem Feld Systemname in IP Office verbunden ist. Bei einer Angabe in diesem Feld werden Benutzer unter Verwendung dieser IP-Adresse erstellt.

    • FQDN

      Optional. Geben Sie das LDAP-Feld an, das mit dem Feld FQDN in IP Office verbunden ist. Bei einer Angabe in diesem Feld werden Benutzer mit dieser IP-Adresse erstellt.

IP OfficeBenutzerfelder werden unter Anrufverwaltung > Benutzer > Benutzer hinzufügen > Benutzer beschrieben
Feld Beschreibung
Vorgänge in Synchronisierung
Neu Verwenden Sie definierte Einstellungen, um neue Benutzer zu erstellen.

Bei der Erstellung eines neuen Benutzers in LDAP wird bei der nächsten Synchronisierung ein neuer IP Office-Benutzer erstellt.

Aktualisieren Verwenden Sie definierte Einstellungen, um vorhandene Benutzer zu aktualisieren.

Bei der Bearbeitung eines Benutzers in LDAP wird der IP Office-Benutzer bei der nächsten Synchronisierung entsprechend aktualisiert.

Löschen Verwenden Sie definierte Einstellungen, um Benutzer zu löschen.

Beim Löschen eines Benutzers in LDAP wird der IP Office-Benutzer bei der nächsten Synchronisierung entsprechend entfernt.

 
Zeitplan-Optionen
Zeitplan verwenden Standard = Aus
Startdatum Standard = Leer.

Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um ein Startdatum auszuwählen.

Startzeit Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Startzeit auszuwählen.
Sich wiederholender Zeitplan Standard = Nein.

Durch das Einstellen von Ja werden die Konfigurationsoptionen angezeigt.

Häufigkeit Standard = Wöchentlich.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Täglich

  • Wöchentlich

  • Monatlich

Wochentag/Kalendertag Standard = Leer.

Abhängig von der Einstellung Häufigkeit, wählen Sie einen Wochentag oder Kalendertag aus.

 
Vorschau der Ergebnisse anzeigen Anzeige einer Vorschau der Synchronisierungsergebnisse auf Grundlage der aktuellen Einstellungen.
Synchronisieren Klicken Sie hier, um den Synchronisierungsvorgang zu starten.
importantWichtig

Zum Durchführen der Synchronisierung müssen Sie den aktuellen Benutzer zur Durchführung von Synchronisierungsaufgaben der Konfiguration im Hintergrund festlegen. Falls dies nicht im Zuge der Anmeldung bei Web Manager geschehen ist, gehen Sie zu Menüleiste Symbol „Aktueller Benutzer“ > Einstellungen und stellen Sie die Option Aktuellen Benutzer für Synchronisierung der Konfiguration festlegen auf Ja ein.