![]() |
Sicherung und Aktualisierung |
Um auf dieses Menü zuzugreifen, wählen Sie System in der Menüleiste aus, und klicken Sie auf Sicherung und Wiederherstellung.
Sicherung und Wiederherstellung
In diesem Menü können Sie eine Sicherung oder Wiederherstellung aller Dateien im Ordner /System/Primary auf der System-SD-Speicherkarte durchführen. Dies schließt nicht die Dateien aus Embedded Voicemail-Mailboxen und automatischen Weitervermittlungen ein.
? | Sicherung oder wiederherstellen Wählen Sie je nach der gewünschten Aktion eine dieser Tasten aus. Nach einer erfolgten Wiederherstellung muss das System neu gestartet werden, damit die wiederhergestellten Dateien wirksam werden. |
? | Basis-Speicherort Legen Sie den Speicherort fest, unter dem die Sicherung gespeichert werden bzw. aus dem die Wiederherstellung aus einer vorhandenen Sicherung erfolgen soll. Verfügbare Optionen: SD-Speicherkarte oder Lokaler Computer. |
? | SD-Speicherkarte Führen Sie Sicherungen und Wiederherstellungen zwischen den Ordnern /System/Primary und /System/Backup auf der System-SD-Speicherkarte durch. |
? | Lokaler Computer Führen Sie Sicherungen und Wiederherstellungen auf dem Computer durch, über den Sie auf webbasierte Verwaltung zugreifen. PC und Browser müssen hierfür Java unterstützen. Nach Beginn der Sicherung oder der Wiederherstellung werden Sie zur Angabe des Dateipfads für den Vorgang aufgefordert. Beachten Sie, dass eine vollständige Sicherung ca. 550 MB beansprucht und abhängig von der Geschwindigkeit der Verbindung zwischen dem Computer und dem IP Office-System mindestens 60 Minuten dauert. Eine Sicherung besteht aus der Datei payload.xml sowie dem Unterordner /System, der bei Durchführung dieses Vorgangs an den angegebenen Pfad angehängt wird. |
? | Status Beim Klicken auf diese Schaltfläche werden kurz Einzelheiten zum Status jeglicher zurzeit durchgeführten Sicherungen bzw. Wiederherstellungen angezeigt. |
? | Jetzt ausführen Beim Klicken auf diese Schaltfläche wird der ausgewählte Vorgang gestartet. Ist der Basis-Speicherort auf Lokaler Computer eingestellt, werden Sie u. U. zur Bestätigung der Ausführung von Java aufgefordert. Wenn Sie Ja auswählen, wird ein Menü zur Angabe des Speicherorts für die Sicherung bzw. Wiederherstellung und zum Starten des Vorgangs angezeigt. |
? | Pfad konfigurieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Ordner auszuwählen, in dem die Sicherung gespeichert werden bzw. aus dem die Wiederherstellung aus einer vorhandenen Sicherung erfolgen soll. Eine Sicherung besteht aus der Datei payload.xml sowie dem Unterordner /System im angegebenen Ordner. |
? | Ist bei Durchführung einer Sicherung die Datei "payload.xml" bereits vorhanden, vergleicht das System seine Dateien mit den in der vorhandenen Datei aufgeführten Dateien und führt die Sicherung nicht durch, falls alle Dateien übereinstimmen. Stimmen nicht alle Dateien überein, wird die bereits vorhandene Sicherung überschrieben. |
? | Sicherung starten / Wiederherstellung starten Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsvorgang zu starten. Nach Beginn des Vorgangs wird dessen Status angezeigt. |
Es können Software-Aktualisierungen in Form von speziell vorbereiteten Dateisätzen von Avaya zur Verfügung gestellt werden. Diese lassen sich zur Aktualisierung der von einem System verwendeten Software nutzen.
? | WARNUNG! Lesen Sie vor der Aktualisierung sämtliche Technischen Informationsblätter von IP Office, die sich auf die Softwareversion von IP Office beziehen, auf die Sie das System aktualisieren möchten. Das Technische Informationsblatt kann zusätzliche Warnhinweise oder weitere Schritte enthalten, die vor oder nach der Aktualisierung durchzuführen sind. |
? | WARNUNG! Achten Sie vor Durchführung einer Aktualisierung darauf, eine Sicherungskopie des Systems anzufertigen. |
? | Basis-Speicherort Legen Sie den Speicherort fest, von dem aus die Aktualisierung erfolgen soll. Derzeit wird ausschließlich die Option Lokaler Computer unterstützt, d. h. der Computer, über den Sie auf webbasierte Verwaltung zugreifen. |
? | Jetzt aktualisieren Beim Klicken auf diese Schaltfläche wird der Vorgang gestartet. Sie werden u. U. zur Bestätigung der Ausführung von Java aufgefordert. Wählen Sie Ja aus. |
? | Pfad konfigurieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Ordner auszuwählen, in dem sich die für die Aktualisierung zu verwendenden Dateien und Ordner befinden. Dieser Speicherort muss die Datei UpPackInv.xml enthalten. |
? | Beispiel: Wenn IP Office Manager am Standardspeicherort auf dem PC installiert ist, lautet der Pfad für die Aktualisierung anhand der mit IP Office Manager installierten Dateien C:\Programme\IP Office\Manager\MemoryCards. |
? | Upgrade starten Nach Festlegung des Pfads wird der Aktualisierungsvorgang durch Klicken auf diese Schaltfläche gestartet. Nach Abschluss dieses Vorgangs müssen Sie sich erneut anmelden und das System neu starten, damit die neuen Dateien verwendet werden. |
© 2013 AVAYA - Ausgabe 02..01 9:40 AM, Wednesday, July 31, 2013 (backup_and_update.htm) In diesem Dokument genannte Kennzahlen, Daten und Vorgänge sind typisch und erfordern eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung von Avaya, bevor sie auf einen spezifischen Auftrag oder Vertrag angewendet werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Die Veröffentlichung in diesem Dokument enthaltener Informationen geht nicht mit der Befreiung von Patent- oder anderen Schutzrechten von Avaya oder anderen einher. Alle durch ® oder TM gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken bzw. Marken von Avaya Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Zuletzt geändert: 7/30/2013 |