Telefonie-Mehrfachleitungs-Optionen

Navigation: Anrufverwaltung > Benutzer > Bearbeiten > Telefonie > Mehrfachleitungs-Optionen

Mehrfachleitungsoptionen werden auf das Telefon eines Benutzers angewendet, wenn dieser ein Avaya-Telefon verwendet, das Präsentationstasten (Anrufpräsentation, Leitungspräsentation, Übertragung und Anrufübergabe) unterstützt. Siehe Verwendung von Präsentationstasten.

Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.

Ein -Symbol in Manager weist darauf hin, dass die Einstellung auch innerhalb eines Satzes an Benutzerrechten bestimmt und gesperrt werden kann. Der Benutzer muss mit diesen Benutzerrechten über die Einstellungen „Arbeitszeiten-Benutzerrechte“ und „Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit“ verknüpft sein. Welche Benutzerrechte angewendet werden, lässt sich über ein Zeitprofil steuern, das als das Arbeitsstunden-Zeitprofil des Benutzers bestimmt wird. Die Wirkung der Benutzerrechte kann über Ansicht Benutzerrechte dargestellt werden.

Feld Beschreibung
Anrufzeit vor Weiterleitung (s) Standard = 10 Sekunden; Bereich = 1 bis 99999 Sekunden.

Diese Funktion legt fest, wie lange das Telefon an Ihrer Nebenstelle klingelt, bevor der Anruf an Ersatzbenutzer weitergeleitet wird. Diese Einstellung sollte nicht gleich oder größer als die für den Benutzer geltende Zeit bis Rufannahme sein.

Rufverzögerung Standard = Leer (Systemeinstellung verwenden). Bereich = 0 (Systemeinstellung verwenden) bis 98 Sekunden.

Diese Einstellung wird verwendet, wenn für eine der programmierten Anrufpräsentationstasten des Benutzers eine Klingelverzögerung festgelegt wurde. Auf der Taste eingehende Anrufe werden anfänglich nur visuell angezeigt. Erst nach Ablauf der Rufverzögerung wird der Anruf akustisch signalisiert.

Übergaberufton Standard = Rufton.

In diesem Feld wird ausgewählt, welcher Rufton für Hinweise des Benutzers über seine Anrufübergabe- und Übertragungspräsentationstasten verwendet werden soll. Klingeln steht für den normalen Klingelton. Kurzer Rufton steht für einen einzelnen Klingelton, der nicht wiederholt wird. Bei Kein Rufton ist kein Rufton hörbar. Beachten Sie, dass die tastenspezifischen Ruftoneinstellungen (Sofort, Verzögerter Rufton oder Kein Rufton) weiterhin gelten.

Mit welchem Rufton der Benutzer über seine Anrufübergabe- und Übertragungspräsentationstasten benachrichtigt wird, hängt davon ab, ob der Benutzer gerade mit einem Anruf verbunden ist oder nicht.

  • Ist er gerade nicht mit einem Anruf verbunden, wird die Einstellung Übergabeklingelton verwendet.

  • Ist er gerade mit einem Anruf verbunden, wird die leisere der Einstellungen Übergabeklingelton und Hinweiston verwendet.

Hinweiston-Einstellung Übergabeklingelton-Einstellung
  Rufton Kurz- Aus
Rufton Rufton Kurz- Aus
Kurz- Kurz- Kurz- Aus
Hinweiston Standard = Verkürzter Rufton. In diesem Feld wird ausgewählt, welcher Rufton für Hinweise des Benutzers über seine Präsentationstasten verwendet werden soll, wenn er bereits auf einer seiner Präsentationstasten mit einem Anruf verbunden ist. Klingeln steht für den normalen Klingelton. Kurzer Rufton steht für einen einzelnen Klingelton. Beachten Sie, dass die tastenspezifischen Ruftoneinstellungen (Sofort, Verzögerter Rufton oder Kein Rufton) weiterhin gelten.
Klingelnde Leitung bevorzugen Standard = Ein.

Für Benutzer mit mehreren Anrufspräsentationstasten. Wenn die Nebenstelle des Benutzers frei ist und der Benutzer mehrere Anrufe erhält, weist die Funktion Einstellung „Klingelnde Leitung bevorzugen“. der Anrufpräsentationstaste des Anrufs mit der längsten Wartezeit den Status „ausgewählt“. zu. Die Funktion Einstellung „Klingelnde Leitung bevorzugen“. deaktiviert „Ruhende Leitung bevorzugen“..

Ruhende Leitung bevorzugen Standard = Ein. Für Benutzer mit mehreren Anrufspräsentationstasten. Wenn die Nebenstelle des Benutzers frei ist und der Benutzer keine Anrufe erhält, weist die Funktion „Ruhende Leitung bevorzugen“. der ersten verfügbaren Anrufpräsentationstaste den Status „ausgewählt“. zu.
Einstellung für verzögerten Rufton Standard = Aus.  

Diese Einstellung wird zusammen mit Präsentationstasten verwendet, für die ein verzögerter Rufton oder kein Rufton festgelegt wurde. Hiermit können Sie bestimmen, ob die Voreinstellungen für klingelnde Leitungen die Ruftonverzögerungseinstellungen für die Präsentationstasten des Benutzers verwenden oder ignorieren sollen.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Einstellung „Klingelnde Leitung bevorzugen“.en nur auf signalisierende Tasten, für die die Ruftonverzögerung abgelaufen ist, angewendet.

Wenn diese Funktion deaktiviert ist, kann die Einstellung „Klingelnde Leitung bevorzugen“.en auf eine signalisierende Taste angewendet werden, wenn die Ruftonverzögerung angewendet wurde.  

Rufannahme-Vorauswahl Standard = Aus.

Wenn ein Benutzer mehrere anstehende Anrufe erhält, werden im Allgemeinen nur die Einzelheiten und Funktionen für den Anruf der aktuell ausgewählten Taste angezeigt. Wenn Sie eine der signalisierenden Tasten drücken, wird der dieser Taste zugewiesene Anruf entgegengenommen; wenn Sie den Hörer abnehmen, wird der Anruf der aktuell ausgewählten Taste entgegengenommen. Wenn Sie die Einstellung Anruf-Vorauswahl aktivieren, kann der Benutzer jede signalisierende Taste drücken, um sie auszuwählen und die entsprechenden Anrufdetails anzeigen, ohne den Anruf entgegenzunehmen, Erst wenn der Benutzer die Taste erneut drückt oder den Hörer abhebt, wird der Anruf beantwortet. Beachten Sie, dass, wenn sowohl Anruf-Vorauswahl als auch Klingelnde Leitung bevorzugen aktiviert sind, der gewählte Status einer Taste zugewiesen wird, sobald die Option aktuell wird, „Klingelnde Leitung bevorzugen“ jedoch nicht automatisch auf eine beliebige andere Taste gelegt wird.    

Letzte AP reservieren Standard = Aus.

Für Benutzer mit mehreren Anrufpräsentationstasten. Diese Option verhindert, dass die letzte Anrufpräsentationstaste des Benutzers für den Empfang eingehender Anrufe verwendet wird. So wird sichergestellt, dass dem Benutzer immer eine Anrufpräsentationstaste für ausgehende Anrufe sowie für Weiterleitungen und Konferenzen zur Verfügung steht.

Benutzer von Telefonen der Serien 1400, 1600, 9500 und 9600 können Anrufe in den Status „zur Vermittlung gehalten“. versetzen, wenn sie bereits Anrufe halten, selbst wenn keine freien Anrufpräsentationstasten verfügbar sind. Siehe Kontextspezifische Vermittlung.