Navigation:
Klicken Sie auf Standort hinzufügen, um die Ort-Seite zu öffnen, auf der Sie einen Standort bereitstellen können. Wenn Sie auf Standort hinzufügen klicken, werden Sie dazu aufgefordert, anzugeben, ob der Standort ein globales Objekt ist oder speziell für einen Server gilt.
Durch die Konfiguration von Standorten können Sie benannte Standorte für Gruppen von Telefonen, IP Office-Systemen und IP-Amtsleitungen angeben. Auch das IP Office-System muss einem Standort zugewiesen werden. Es können sich mehrere Systems eines SCN oder einer Server Edition-Systemgruppe am gleichen in Standort befinden. In einer SCN-Umgebung müssen Standorte auf oberster Ebene konfiguriert sein, und daher müssen alle Systeme mit der gleichen Einstellung konfiguriert sein – außer wenn die Notfall-ARS auf Systemebene festgelegt werden muss.
Nachdem Standorte definiert wurden, können ihnen Nebenstellen in deren Konfiguration zugewiesen werden. IP-Telefone lassen sich durch die IP-Adresse ermitteln, von der aus sie sich registrieren. Für jeden Standort kann nur ein Subnetz definiert werden; allerdings können Telefone, die sich außerhalb dieses Subnetzes befinden, diesem ausdrücklich zugewiesen werden.
Über die Standort-Seite können Sie einen physischen Standort definieren und diesem eine Netzwerkadresse zuordnen. Standorte können dann Nebenstellen zugewiesen werden. Durch die Verknüpfung eines Standorts mit einer Nebenstelle kann bei Notrufen der physische Standort eines Telefons ermittelt werden.
Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Name des Standortes | Standard = Leer. Ein sinnvoller Name für den Standort, der die geografische Position des Telefons eindeutig benennt. |
Standort-ID | Standard = Je nach vorhandenen konfigurierten Standorten wird der nächste schrittweise Wert zugewiesen. Dieses Feld ist schreibgeschützt. |
Subnetzadresse | Standard = Leer. Die diesem Standort zugeordnete IP-Adresse. Das zu dieser IP-Adresse gehörige Subnetz muss unter allen konfigurierten Standorten eindeutig sein. |
Subnetzmaske | Standard = Leer. Die Subnetzmaske für diese IP-Adresse. |
Notfall-ARS | Standard = Keine. Die ARS (Alternate Route Selection, Alternative Routenwahl), die festlegt, wie Notrufe von diesem Standort aus weitergeleitet werden. Die Dropdown-Liste enthält alle verfügbaren ARS-Einträge unter Verwendung des Formats ARS-Routen-ID: Routenname. Zum Beispiel: 50: Main. |
Übergeordneter Speicherort für CAC | Standard = Keine. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Bandbreitenverwaltung Die CAC-Einstellungen schränken – sofern eine Beschränkung vorliegt – die Anzahl der Anrufe beim und vom Standort ein. Die folgenden CAC-Einstellungen können konfiguriert werden. |
|
Maximale Anrufe gesamt | Standard = Unbegrenzt. Bereich = 1 – 99, Unbeschränkt. Beschränkung aller Anrufe bei und von anderen konfigurierten Standorten und der Cloud. |
Maximale Anrufe extern | Standard = Unbegrenzt. Bereich = 1 – 99, Unbeschränkt. Beschränkung der Anrufe bei und von der Cloud an diesem Standort. |
Maximale Anrufe intern | Standard = Unbegrenzt. Bereich = 1 – 99, Unbeschränkt. Beschränkung der Anrufe bei und von anderen konfigurierten Standorten an diesem Standort. |
NAT-Betriebshinweise (Gilt nicht für Web Manager) |
|
Direkte Medien innerhalb dieses Standorts zulassen | Standard = Aus. Reserviert für zukünftige Verwendung. |
Zeiteinstellungen | |
Zeitzone | Standard = Wie im System Wählen Sie eine Zeitzone aus der Liste aus. |
Ortszeitversatz zu UTC | Der Standard basiert auf der aktuell ausgewählten Zeitzone. Legen Sie die Zeit für diesen Standort durch Eingabe des Zeitversatzes von UTC fest. |
Autom. Zeitumstellung | Der Standard basiert auf der aktuell ausgewählten Zeitzone. Wenn auf Ein gesetzt, stellt das System automatisch die Sommerzeit (DST) wie in den Einstellungen für Vor-/Rückstellung der Zeit unten konfiguriert ein. |
Einstellungen für Vor-/Rückstellung der Zeit (Startdatum – Enddatum (Sommerzeit-Zeitversatz)) |
Der Standard basiert auf der aktuell ausgewählten Zeitzone. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Uhrzeit und das Datum zur Einstellung der Sommerzeit zu konfigurieren. Im Fenster Sommerzeiteinstellung können Sie folgende Informationen konfigurieren:
Wenn Sie auf OK klicken, werden die Daten für die Vor-/Rückstellung, einschließlich des Sommerzeit-Versatzes, im Format (Startdatum – Enddatum (Sommerzeit-Zeitversatz)) angezeigt. |
Ausweichsystem | Standard = Keine Überschreibung. Die Dropdown-Liste enthält alle konfigurierten IP Office-Leitungen und das zugehörige IP Office-System. Die Gruppe an Nebenstellen, die mit diesem Standort verbunden ist, kann auf das alternativ ausgewählte System ausweichen. |