Navigation:
Klicken Sie auf SNMP-Trap hinzufügen, um das Fenster „SNMP-Trap erstellen“ zu öffnen. Beachten Sie, dass für das Feld SNMP aktiviert auf Seite SNMP-Einstellungen die Option Ja ausgewählt sein muss, damit die Aktion SNMP-Trap hinzufügen verfügbar ist.
Dieses Formular wird verwendet, um zu konfigurieren, wodurch verursacht wird, dass Alarme mit den verschiedenen Alarmmethoden gesendet werden.
Bis zu 5 Alarm-Traps können unter der Registerkarte System | Systemereignisse | Konfiguration für die Verwendung mit den SNMP-Einstellungen konfiguriert werden.
Bis zu 3 E-Mail-Alarme können für den Versand mit den Einstellungen System | SMTP des Systems konfiguriert werden. Das E-Mail-Ziel wird im Rahmen der Alarmkonfiguration unten festgelegt.
Bis zu 2 Alarme können für den Versand an ein Syslog-Ziel konfiguriert werden, das in den Alarmeinstellungen enthalten ist.
Diese Einstellungen können nicht zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist ein Neustart des Systems erforderlich.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Neuer Alarm | In diesem Bereich werden Alarme angezeigt und bearbeitet. |
Ziel Zur Verwendung von SNMP oder E-Mail müssen die entsprechenden Einstellungen auf der Unterregisterkarte Konfiguration konfiguriert werden. Beachten Sie, dass der Zielrufnummerntyp ebenfalls grau abgeblendet ist, wenn die maximale Rufnummer konfigurierbarer Alarmzielrufnummern dieser Art erreicht ist. Es können bis zu 2 Alarmzielrufnummern für SNMP, 2 für Sylog und 3 für SMTP-E-Mail konfiguriert werden. Für die Server Edition können 5 SNMP-Alarme konfiguriert werden. |
|
Trap | Bei der Auswahl von Trap müssen folgende Informationen angegeben werden:
|
Syslog | Bei der Auswahl von Trap müssen folgende Informationen angegeben werden:
|
Bei der Auswahl von Trap müssen folgende Informationen angegeben werden: E-Mail: Die Ziel-E-Mail-Adresse. |
|
Minimale Sicherheitsstufe | Standard = Warnungen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Ereignisse | Standard = Keine Legt fest, welche Art von Ereignissen gesammelt und gesendet werden. In der nachstehenden Tabelle sind die jedem Ereignistyp zugewiesenen Alarmmeldungen aufgeführt. Kursiv gesetzter Text in den Meldungen wird durch entsprechende Daten ersetzt. Elemente in eckigen Klammern [] werden gegebenenfalls in die Nachricht aufgenommen. Die Betreffzeile von SNMP-E-Mail-Alarmmeldungen wird in folgender Form angezeigt: „Systemname: IP-Adresse – Systemalarme“. |
Beachten Sie Folgendes:
Voicemail Pro-Speicheralarme: Der Alarmschwellwert kann über den Voicemail Pro Client angepasst werden.
Embedded Voicemail-Speicheralarme: Eine „Festplatte voll“.-Alarmmeldung wird ausgegeben, wenn die Speicherkarte von Embedded Voicemail zu 90 % voll ist. Darüber hinaus wird ein kritischer Alarm angezeigt, wenn die Speicherkarte zu 99 % voll ist. Wenn die Auslastung wieder unter 90 % fällt, wird eine Entwarnung angezeigt.
Loopback: Diese Art von Alarm ist nur für Systeme mit einem US-Gebietsschema verfügbar.
Typ | Ereignisse | Alarmzustand | Nachricht |
---|---|---|---|
Instanz | Anwendung | Voicemail-Betrieb | Der Voicemail-Server ist jetzt betriebsbereit. |
Voicemail-Fehler | Der Voicemail-Server ist inaktiv. | ||
Voicemail-Ereignis – Speicher OK | Ausreichend Voicemail-Server-Speicher. | ||
Voicemail-Ereignis – Speicher fast voll | Der Voicemail-Server-Speicher ist fast voll. | ||
Voicemail-Ereignis – Speicher voll | Der Voicemail-Server-Speicher ist voll. | ||
Dienst | Alle verwendeten Lizenzen | Die folgenden Lizenzen werden alle verwendet. Lizenztyp: <Name>. | |
Alle verwendeten Ressourcen | Folgende Ressourcen des Systems werden alle verwendet: <Ressourcentyp> wird bereitgestellt. | ||
Authentifizierungsfehler | Avaya Contact Center Select Datensynchronisierung fehlgeschlagen: Authentifizierungsfehler. | ||
Taktquelle geändert | 8 kHz Taktquelle geändert. Details werden bereitgestellt. | ||
CPU-Warnung/kritisch |
|
||
Keine Lizenz für Funktion | Versuch der Verwendung einer Funktion, für die keine Lizenz installiert ist. Lizenztyp: <Name>. | ||
Fehler bei Wartemusikdatei | Fehler beim Laden der Wartemusik-Quelldatei. | ||
Log Stamped | Log Stamp #nnn erstellt in Monitor-Protokollen. | ||
Anmeldung fehlgeschlagen | Grund für fehlgeschlagene Anmeldung wird bereitgestellt. | ||
Warnung zur Speicherauslastung/kritisch |
|
||
Netzwerkverbindungsfehler | Details des Netzwerkverbindungsfehlers werden bereitgestellt. |
||
Keine freien Kanäle verfügbar | Keine freien Kanäle verfügbar. ID der ausgehenden Gruppe: <Nummer>. | ||
Fehler bei OEM-Kartensteckplatz | Auf dem System wird eine sekundäre Software ausgeführt oder eine Fehlerbeschreibung mit OEM-Karte wird bereitgestellt. | ||
SIP-Nachricht zu lang | SIP-Nachricht Rx-Fehler – zu lang – ignoriert. | ||
Ablauftermin für die SIP-Registrierung |
|
||
Timeout für Synchronisierungsanfrage | Avaya Contact Center Select – Datensynchronisierung fehlgeschlagen: Keine Antwort vom CCMA-Server | ||
Speicherkarte | Ändern | Die PC-Karte in Name wurde geändert. | |
Erweiterungsmodul | Betriebsbereit | Verbindung für Erweiterungsmodul Name wird aufrecht erhalten. | |
Fehler | Verbindung für Erweiterungsmodul Name wird nicht aufrecht erhalten. | ||
Fehler | Bei der Verbindung für Erweiterungsmodul Name ist ein Fehler aufgetreten. | ||
Ändern | Verbindung für Erweiterungsmodul Name wurde geändert. | ||
Amtsleitung | Betriebsbereit | Amtsleitung Rufnummer (Name) [im Erweiterungsmodul Rufnummer] ist jetzt betriebsbereit. | |
Fehler | Amtsleitung Rufnummer (Name) [im Erweiterungsmodul Rufnummer] ist inaktiv. | ||
Amtsleitung | Fehler bei Amtsleitungsbelegung | Belegungsfehler: Kanal [Nummer] oder Port [Nummer]. | |
Fehler bei eingehendem Anruf/ausgehender Amtsleitung | Eingehender Anruf/ausgehende Amtsleitung: Kanal [Nummer] oder Port [Nummer]. | ||
CLI nicht bereitgestellt | CLI nicht bereitgestellt: Kanal [Nummer] oder Port [Nummer]. | ||
Durchwahl unvollständig | DDI unvollständig Voraussichtliche Anzahl der Stellen: <Nummer>. | ||
LOS | LOS | ||
Au.Betr. | Au.Betr. | ||
Roter Alarm | Roter Alarm | ||
Blauer Alarm | Blauer Alarm | ||
Gelber Alarm | Gelber Alarm | ||
IP-Verbindungsfehler | IP-Verbindungsfehler. Nummer der IP-Amtsleitung: <Nummer> oder IP-Adresse der Remote-Seite: <IP-Adresse>. | ||
Small Community Network – ungültige Verbindung | Small Community Network – ungültige Verbindung. Nummer der IP-Amtsleitung: <Nummer> oder IP-Adresse der Remote-Seite: <IP-Adresse>. | ||
Link | Gerät geändert | Gerät geändert Private Nebenstellennummer: <Nummer>. | |
LDAP-Server-Verbindungsfehler | LDAP-Server-Verbindungsfehler | ||
Ressource nicht verfügbar | Link/Ressource nicht verfügbar Typ, Rufnummer und Name des Moduls werden bereitgestellt. |
||
SMTP-Server-Verbindungsfehler | SMTP-Server-Verbindungsfehler | ||
Voicemail Pro – Verbindungsfehler | Voicemail Pro – Verbindungsfehler | ||
VCM | Betriebsbereit | VCM-Modul Name ist jetzt betriebsbereit. | |
Fehler | VCM-Modul Name ist fehlgeschlagen. | ||
Speicherkarte | Ungültige Karte | ||
Freier Speicherplatz | |||
Allgemein | Allgemein | Neustart-Alarm – kein Primärstandort | System, auf dem Sicherungssoftware ausgeführt wird. |
Ungültige SD-Karte | Inkompatible oder ungültige (System- oder Optional-) SD-Karte montiert. | ||
Netzwerkverbindungsfehler | Verbindung zur Netzwerkschnittstelle Name (IP-Adresse) wurde getrennt. | ||
Netzwerkverbindung ist betriebsbereit | Verbindung zur Netzwerkschnittstelle Name (IP-Adresse) wurde hergestellt. | ||
System-Warmstart | System wurde erneut gestartet (Warmstart). | ||
System-Kaltstart | System wurde nach Stromausfall erneut gestartet (Kaltstart). | ||
SNMP Ungültige Community | Ungültige Community in SNMP-Anforderung. | ||
Lizenz | Lizenzserver | Server betriebsbereit | Der Lizenzserver ist jetzt betriebsbereit. |
Serverfehler | Der Lizenzserver ist nicht mehr betriebsbereit. | ||
Lizenzschlüsselfehler | Lizenzschlüsselfehler | ||
Loopback | Loopback | Leitungs-Loopback am eigenen Ende | Amtsleitung Rufnummer (Name) [im Erweiterungsmodul Rufnummer] befindet sich am eigenen Ende in Loopback. |
Nutzlast-Loopback am eigenen Ende | Amtsleitung Rufnummer (Name) [im Erweiterungsmodul Rufnummer] befindet sich am eigenen Ende in Nutzlast-Loopback. | ||
Loopback aus | Amtsleitung Rufnummer (Name [im Erweiterungsmodul Rufnummer] hat kein Loopback. | ||
Telefonänderung | Telefonänderung | Telefon wurde ausgesteckt | Telefon mit ID n wurde von Nebenstelle Nbst. (Einheit, Port Rufnummer) entfernt. |
Telefon wurde angeschlossen | Telefon des Typs Typ (ID Rufnummer) wurde für Nebenstelle Nbst. (Einheit, Port-Nummer) angeschlossen. | ||
Dienstgüte | Dienstgüte-Überwachung | Wird RTCP-Überwachung an Port 5005 aktivieren ausgewählt, verursachen jegliche Anrufe, die die eingestellten QoS-Parameter überschreiten, einen Alarm. | |
Syslog | Basisaudit | Auf dem System-Audit-Trail niedergeschriebene Ereignisse Nur bei Syslog-Ausgabe verfügbar. | |
System | Konfiguration | CCR-Gruppenagent nicht angesteuert | CCR-Gruppenagent nicht angesteuert, da kein CCR-Agent. Gruppe : <Name> Agenten: <Name1, ..., Name n>. |
Small Community Network – Konflikt im Rufnummernplan | Small Community Network – Konflikt im Rufnummernplan | ||
Keine Weiterleitung für eingehende Anrufe für diesen Anruf | Die folgende Leitung hatte keine Weiterleitung für eingehende Anrufe für einen Anruf. Leitung: <Nummer> oder Leitungsgruppennummer: <Nummer>. | ||
Fehler mit installierter Hardware | Details für Fehler mit installierter Hardware werden bereitgestellt. | ||
System herunterfahren | |||
Ausführen von Backup | |||
Notrufe | Notruf erfolgreich | Erfolgreicher Notruf | Notruf! Standort:Standort Gewählt:Gewählte Rufnummer Angerufen:Über die Leitung gesendete Rufnummer Anrufer-ID:ID Ben:Benutzer Nst.:Nebenstelle | |
Fehler bei Notruf | Fehlgeschlagener Notruf | Notruf! Standort:Standort Gewählt:Gewählte Rufnummer Fehlerursache:Ursache Ben:Benutzer Nst.:Nebenstelle |