Navigation:
Diese Einstellungen beziehen sich auf Twinning-Funktionen, wenn ein Benutzer eine Haupt- oder Primärnebenstelle hat, aber Anrufe auch regelmäßig auf einem Sekundär- oder gekoppelten Telefon entgegennimmt. Diese Funktionen richten sich an einen einzelnen Benutzer. Sie sind nicht für zwei Benutzer gedacht, die Anrufe an einer einzigen primären Nebenstelle entgegennehmen.
Mit der Twinning-Funktion können Anrufe eines Benutzers an die aktuelle Nebenstelle oder eine andere Rufnummer geleitet werden. Das System unterstützt zwei Twinning-Modi:
Intern | Mobiltelefon | |
---|---|---|
Twinning-Zielrufnummer | Nur interne Nebenstellen | Nur externe Rufnummern |
Unterstützt an | Alle | Alle |
Lizenz erforderlich | Nein | Nein |
Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.
Ein -Symbol in Manager weist darauf hin, dass die Einstellung auch innerhalb eines Satzes an Benutzerrechten bestimmt und gesperrt werden kann. Der Benutzer muss mit diesen Benutzerrechten über die Einstellungen „Arbeitszeiten-Benutzerrechte“ und „Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit“ verknüpft sein. Welche Benutzerrechte angewendet werden, lässt sich über ein Zeitprofil steuern, das als das Arbeitsstunden-Zeitprofil des Benutzers bestimmt wird. Die Wirkung der Benutzerrechte kann über Ansicht Benutzerrechte dargestellt werden.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Internes Twinning Wählen Sie diese Option, um internes Twinning für einen Benutzer zu aktivieren. Internes Twinning kann nicht für einen Benutzer ausgewählt werden, wenn für ihn bereits Mobility-Funktionen ausgewählt worden sind. |
|
Telefon für Twinning | Standard = Leer. Für internes Twinning kann in der Dropdown-Liste ein verfügbarer Benutzer als Twinning-Anrufziel ausgewählt werden. Benutzer, die in der Liste nicht aufgeführt werden, sind bereits mit einem anderen Benutzer gekoppelt. Falls die Liste abgeblendet ist, handelt es sich bei dem Benutzer um ein gekoppeltes Ziel, und der gekoppelte Primäranschluss wird angezeigt. Das sekundäre Telefon muss mit demselben IP Office-System verbunden sein. |
Max. Anzahl von Anrufen | Default = 1. Wenn die Einstellung „1“ lautet und entweder das primäre oder das sekundäre Telefon verwendet wird, erhält jeder weitere eingehende Anruf ein Besetztzeichen. Wenn „2“ eingestellt ist und eines der Telefone verwendet wird, erhält der Benutzer ein Anklopfen-Signal. Jeder weitere eingehende Anruf erhält ein Besetztzeichen. |
Twinning für Übertragungspräsentationen | Standard = Aus. Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Brückenpräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Twinning für Übergabepräsentationen | Standard = Aus.
Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Übertragungspräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Twinning für Leitungspräsentationen: | Standard = Aus. Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Leitungspräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Mobilitätsfunktionen Bei Aktivierung dieser Option können beliebige Mobility-Funktionen für den Benutzer aktiviert werden. Das hängt von den Lizenzierungsanforderungen der IP Office-Softwareversion ab. |
|
Twinning mit Mobiltelefon | Wenn diese Option ausgewählt ist, ist der Benutzer für Twinning mit Mobiltelefon aktiviert. Der Benutzer kann diese Option über eine programmierbare Twinning-Taste an seinem Telefon steuern. Bei Benutzereinrichtungen für one-X Mobile Client werden Änderungen am Status von „Twinning mit Mobiltelefon“., die über die IP Office-Konfiguration oder mithilfe einer Twinning-Taste vorgenommen wurden, nicht im Status des Nebenstelle-zu-Mobil-Symbols auf ihrem Mobile Client angezeigt. Änderungen am Nebenstelle-zu-Mobil-Status, die über den Mobile Client vorgenommen wurden, werden jedoch im Feld Twinning mit Mobiltelefon in der Systemkonfiguration dargestellt. Für one-X Mobile Client-Benutzer ist es daher ratsam, ihren Status von „Twinning mit Mobiltelefon“ über den one-X Mobile Client und nicht über eine Twinning-Taste zu ändern. |
Gekoppelte Mobilnummer | Standard = Leer. Mit diesem Feld wird die externe Zielrufnummer für Anrufe für Twinning mit Mobiltelefon festgelegt. Hierbei gilt die normale Funktionscodeverarbeitung, und Vorwahlen für externe Rufnummern sollten ggf. angegeben werden. Für Benutzer der Anrufsteuerung für Mobiltelefone wird die Rufnummer in diesem Feld verwendet, um die Benutzereinstellung mit der eingehenden CLI abzugleichen. |
Twinning-Zeitprofil | Standard = <Keine> (Jederzeit) In diesem Feld kann ein Zeitprofil ausgewählt werden, während dessen Twinning mit Mobiltelefon verwendet wird. |
Verzögerung vor Anwahl des Mobiltelefons | Standard = 2 Sekunden ![]() Diese Einstellung bestimmt, wie lange ein Klingelton am Hauptanschluss des Benutzers ertönt, bis außerdem auf die Twinningzielnummer umgeschaltet wird. Diese Einstellung kann vom Benutzer ausgewählt oder extern gesteuert werden. Falls die gekoppelte Rufnummer beispielsweise ein ausgeschaltetes Mobilgerät betrifft, kann der Mobildienstanbieter Anrufe sofort über den Voicemaildienst beantworten. Hierbei ergibt sich ein Szenario, bei dem die primäre Nebenstelle des Benutzers nicht klingelt oder nur kurz klingelt. |
Schutz vor verfrühter Rufannahme | Standard = 0 (Aus). Bereich = 0 bis 99 Sekunden. Diese Kontrolle kann bei Situationen verwendet werden, in denen an die gekoppelte Zielrufnummer geleitete Anrufe automatisch von einem Voicemailservice oder einer automatischen Nachricht beantwortet werden, wenn die gekoppelte Zielrufnummer nicht verfügbar ist. Wenn ein gekoppelter Anruf beantwortet wird, bevor der Zeitgeber Schutz vor verfrühter Rufannahme abläuft, bricht das System den Anruf an das gekoppelte Gerät ab. |
Sammelanschlüsse für Twinning mit Mobiltelefonen zulassen | Standard = Aus ![]() Diese Einstellung legt fest, ob Sammelanschlussanrufe auf dem Hauptanschluss des Benutzers auch auf der Twinning-Mobilnummer angezeigt werden sollen. |
Weitergeleitete Anrufe für Twinning mit Mobiltelefonen zulassen | Standard = Aus ![]() |
Twinning, wenn abgemeldet | Standard = Aus. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Anrufe, wenn der Benutzer sich von seiner primären Nebenstelle abmeldet, an diese Nebenstelle immer noch an das gekoppelte Gerät geleitet, anstelle sofort auf Voicemail zu gehen oder ein Besetztzeichen zu erhalten.
|
one-X Mobile Client | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen) one-X Mobile Client ist eine Softwareanwendung, die auf Windows Mobile und Symbian Mobiltelefonen installiert werden kann. Sie ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf eine Reihe von Systemfunktionen. |
Anrufsteuerung für Mobiltelefone | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen). Die Anrufsteuerung für Mobiltelefone wird nur bei digitalen Amtsleitungen unterstützt. Erlaubt einem Benutzer, einen Anruf auf seinem gekoppelten Gerät zu erhalten, um auf den IP Office-Wählton zuzugreifen und anschließend Wählvorgange auszuüben, darunter Anrufe tätigen und Funktionscodes aktivieren. Einzelheiten dazu finden Sie unter Anrufsteuerung für Mobiltelefone. |
Rückruf zu Mobiltelefonen | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen). Rückruf zu Mobiltelefonen gestattet dem Benutzer, das System anzurufen und dann aufzulegen. Das System ruft anschließend das Benutzer-CLI und stellt bei Entgegennahme des Anrufs einen Wählton des Systems zum Tätigen von Anrufen bereit. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Internes Twinning Wählen Sie diese Option, um internes Twinning für einen Benutzer zu aktivieren. Internes Twinning kann nicht für einen Benutzer ausgewählt werden, wenn für ihn bereits Mobility-Funktionen ausgewählt worden sind. |
|
Telefon für Twinning | Standard = Leer. Für internes Twinning kann in der Dropdown-Liste ein verfügbarer Benutzer als Twinning-Anrufziel ausgewählt werden. Benutzer, die in der Liste nicht aufgeführt werden, sind bereits mit einem anderen Benutzer gekoppelt. Falls die Liste abgeblendet ist, handelt es sich bei dem Benutzer um ein gekoppeltes Ziel, und der gekoppelte Primäranschluss wird angezeigt. Das sekundäre Telefon muss mit demselben IP Office-System verbunden sein. |
Max. Anzahl von Anrufen | Default = 1. Wenn die Einstellung „1“ lautet und entweder das primäre oder das sekundäre Telefon verwendet wird, erhält jeder weitere eingehende Anruf ein Besetztzeichen. Wenn „2“ eingestellt ist und eines der Telefone verwendet wird, erhält der Benutzer ein Anklopfen-Signal. Jeder weitere eingehende Anruf erhält ein Besetztzeichen. |
Twinning für Übertragungspräsentationen | Standard = Aus. Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Brückenpräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Twinning für Übergabepräsentationen | Standard = Aus.
Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Übertragungspräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Twinning für Leitungspräsentationen: | Standard = Aus. Standardmäßig klingeln nur Anrufe auf dem sekundären Telefon, die auf den Anrufpräsentationstasten des primären Telefons anstehen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufe, die auf einer Leitungspräsentationstaste auf dem primären Telefon anstehen, auch auf dem sekundären Telefon entgegen genommen werden. |
Mobilitätsfunktionen Bei Aktivierung dieser Option können beliebige Mobility-Funktionen für den Benutzer aktiviert werden. Das hängt von den Lizenzierungsanforderungen der IP Office-Softwareversion ab. |
|
Twinning mit Mobiltelefon | Wenn diese Option ausgewählt ist, ist der Benutzer für Twinning mit Mobiltelefon aktiviert. Der Benutzer kann diese Option über eine programmierbare Twinning-Taste an seinem Telefon steuern. Bei Benutzereinrichtungen für one-X Mobile Client werden Änderungen am Status von „Twinning mit Mobiltelefon“., die über die IP Office-Konfiguration oder mithilfe einer Twinning-Taste vorgenommen wurden, nicht im Status des Nebenstelle-zu-Mobil-Symbols auf ihrem Mobile Client angezeigt. Änderungen am Nebenstelle-zu-Mobil-Status, die über den Mobile Client vorgenommen wurden, werden jedoch im Feld Twinning mit Mobiltelefon in der Systemkonfiguration dargestellt. Für one-X Mobile Client-Benutzer ist es daher ratsam, ihren Status von „Twinning mit Mobiltelefon“ über den one-X Mobile Client und nicht über eine Twinning-Taste zu ändern. |
Gekoppelte Mobilnummer | Standard = Leer. Mit diesem Feld wird die externe Zielrufnummer für Anrufe für Twinning mit Mobiltelefon festgelegt. Hierbei gilt die normale Funktionscodeverarbeitung, und Vorwahlen für externe Rufnummern sollten ggf. angegeben werden. Für Benutzer der Anrufsteuerung für Mobiltelefone wird die Rufnummer in diesem Feld verwendet, um die Benutzereinstellung mit der eingehenden CLI abzugleichen. |
Twinning-Zeitprofil | Standard = <Keine> (Jederzeit) In diesem Feld kann ein Zeitprofil ausgewählt werden, während dessen Twinning mit Mobiltelefon verwendet wird. |
Verzögerung vor Anwahl des Mobiltelefons | Standard = 2 Sekunden ![]() Diese Einstellung bestimmt, wie lange ein Klingelton am Hauptanschluss des Benutzers ertönt, bis außerdem auf die Twinningzielnummer umgeschaltet wird. Diese Einstellung kann vom Benutzer ausgewählt oder extern gesteuert werden. Falls die gekoppelte Rufnummer beispielsweise ein ausgeschaltetes Mobilgerät betrifft, kann der Mobildienstanbieter Anrufe sofort über den Voicemaildienst beantworten. Hierbei ergibt sich ein Szenario, bei dem die primäre Nebenstelle des Benutzers nicht klingelt oder nur kurz klingelt. |
Schutz vor verfrühter Rufannahme | Standard = 0 (Aus). Bereich = 0 bis 99 Sekunden. Diese Kontrolle kann bei Situationen verwendet werden, in denen an die gekoppelte Zielrufnummer geleitete Anrufe automatisch von einem Voicemailservice oder einer automatischen Nachricht beantwortet werden, wenn die gekoppelte Zielrufnummer nicht verfügbar ist. Wenn ein gekoppelter Anruf beantwortet wird, bevor der Zeitgeber Schutz vor verfrühter Rufannahme abläuft, bricht das System den Anruf an das gekoppelte Gerät ab. |
Sammelanschlüsse für Twinning mit Mobiltelefonen zulassen | Standard = Aus ![]() Diese Einstellung legt fest, ob Sammelanschlussanrufe auf dem Hauptanschluss des Benutzers auch auf der Twinning-Mobilnummer angezeigt werden sollen. |
Weitergeleitete Anrufe für Twinning mit Mobiltelefonen zulassen | Standard = Aus ![]() |
Twinning, wenn abgemeldet | Standard = Aus. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Anrufe, wenn der Benutzer sich von seiner primären Nebenstelle abmeldet, an diese Nebenstelle immer noch an das gekoppelte Gerät geleitet, anstelle sofort auf Voicemail zu gehen oder ein Besetztzeichen zu erhalten.
|
one-X Mobile Client | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen) one-X Mobile Client ist eine Softwareanwendung, die auf Windows Mobile und Symbian Mobiltelefonen installiert werden kann. Sie ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf eine Reihe von Systemfunktionen. |
Anrufsteuerung für Mobiltelefone | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen). Die Anrufsteuerung für Mobiltelefone wird nur bei digitalen Amtsleitungen unterstützt. Erlaubt einem Benutzer, einen Anruf auf seinem gekoppelten Gerät zu erhalten, um auf den IP Office-Wählton zuzugreifen und anschließend Wählvorgange auszuüben, darunter Anrufe tätigen und Funktionscodes aktivieren. Einzelheiten dazu finden Sie unter Anrufsteuerung für Mobiltelefone. |
Rückruf zu Mobiltelefonen | Standard = Aus. (Nur digitale IP500 V2-Amtsleitungen). Rückruf zu Mobiltelefonen gestattet dem Benutzer, das System anzurufen und dann aufzulegen. Das System ruft anschließend das Benutzer-CLI und stellt bei Entgegennahme des Anrufs einen Wählton des Systems zum Tätigen von Anrufen bereit. |