Das System sichert die Server-Konfiguration sowie Anwendungs- und Benutzerdaten in einer einzigen Dateigruppe. Sie können diese Sicherungs-Datei benutzen, um den betreffenden Server oder das fehlgeschlagene Server-Upgrade wiederherzustellen. Das System erstellt eine Sicherung der Konfiguration der Anwendung auf einem lokalen Laufwerk in einem vordefinierten Ordner. Sie können eine Sicherung des primären Servers auf einem Remote-Dateiserver erstellen, bei dem es sich um den sekundären Server handeln darf.
Vorbereitungen
 | Anmerkung |
| Sie können die Sicherungskopie einer Komponente nur dann auf einer anderen Komponente wiederherstellen, wenn entweder die IP-Adresse oder die System-ID (LAN1 MAC-Adresse) der Komponenten identisch ist. |
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können mithilfe von Web Manager eine Sicherung des primären Servers auf einem Remote-Dateiserver durchführen:
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Web Manager-Menüleiste auf Lösung.
- Wählen Sie auf der Seite Lösung die Komponente(n) aus, für die Sie eine Sicherung durchführen möchten.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Aktionen, um alle Komponenten auszuwählen.
- Klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie Sicherung.
- Gehen Sie auf eine der beiden beschriebenen Arten vor:
So führen Sie sofort eine Sicherung durch:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
So führen Sie eine sofortige Sicherung mithilfe eines Proxys durch:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den Remote-Server aus, den Sie erstellt haben.
Aktivieren Sie unter Proxy-Einstellungen die Option Proxy verwenden.
Wählen Sie in der Liste Proxy auswählen die Proxyinformationen aus, die Sie erstellt haben.
So führen Sie eine Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt durch:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
Aktvieren Sie unter Zeitplanoptionen die Option Zeitplan verwenden.
Wählen Sie in der Liste Zeitplan auswählen die Zeitplanoption aus, die Sie erstellt haben.
Stellen Sie ein Startdatum und eine Startzeit ein.
Um eine wiederkehrende Sicherung zu konfigurieren, setzen Sie Wiederkehrende Sicherung auf Ja und stellen Sie daraufhin die Häufigkeit und den Tag der Woche ein.
So sichern Sie die IP Office-Geräte:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
Wählen Sie in der Liste IP Office-Geräte auswählen das IP Office-Gerät aus, das Sie sichern möchten.
So sichern Sie one-X Portal-Geräte:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
Wählen Sie in der Liste one-X Portal-Geräte auswählen das one-X Portal-Gerät aus, das Sie sichern möchten.
So sichern Sie Voicemail Pro-Geräte:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
Wählen Sie in der Liste Voicemail Pro-Geräte auswählen das Voicemail Pro-Gerät aus, das Sie sichern möchten.
So sichern Sie Contact Recorder-Geräte:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Entfernten Server auswählen den entsprechenden Remote-Server aus.
Wählen Sie in der Liste Contact Recorder-Geräte auswählen das Contact Recorder-Gerät aus, das Sie sichern möchten.
- Geben Sie in das Feld Sicherungsbezeichnung eine Bezeichnung für die Sicherung ein.
- Klicken Sie auf OK.