Show\Hide Navigation Web Manager: Konfigurationsmenüs > System
Up Down Back Forwards Print Synch Share Bookmark

System abschalten

Das System sollte vor dem Abschalten stets auf folgende Weise heruntergefahren werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sämtliche Abläufe, wie z. B. Dateiänderungen, abgeschlossen sind, bevor die Stromzufuhr getrennt wird. Außerdem wird damit die Sicherung der aktuellen Konfiguration im Systemspeicher auf der System-SD-Speicherkarte sichergestellt.

Das Herunterfahren kann entweder auf unbegrenzte Zeit oder für einen bestimmten Zeitraum eingestellt werden, nach dessen Ablauf das System automatisch neu startet. Mit diesem Befehl wird das System für einen unbegrenzte Zeitraum heruntergefahren. Um das System neu zu starten, muss die Stromversorgung vom System getrennt und anschließend wieder angeschlossen werden.

 

! WARNHINWEISE

?Das Ausschalten des Systems muss immer durch Herunterfahren erfolgen. Das einfache Ausstecken des Netzkabels oder Ausschalten der Stromversorgung kann zu Fehlern führen.
?Hierbei handelt es sich nicht um ein rücksichtsvolles Herunterfahren, sondern alle laufenden Anrufe und Dienste werden unmittelbar gestoppt. Nachdem das System heruntergefahren ist, kann es nicht dafür verwendet werden, um Anrufe zu tätigen oder zu empfangen, bis es neu gestartet wird.
?Das Herunterfahren dauert ungefähr eine Minute. Wenn das System heruntergefahren ist, blinken die CPU-LED und die IP500-Basiskarten-LEDs 1 und 9 (bei vorhandener Amtsleitungserweiterungskarte) rot und schnell. Die Speicherkarten-LEDs auf der Rückseite der Steuereinheit sind gelöscht. Trennen Sie die Stromversorgung bzw. entfernen Sie Speicherkarten erst dann, wenn sich das System in diesem Zustand befindet.
?Für den Neustart eines zeitlich unbegrenzt heruntergefahrenen Systems oder den Neustart eines Systems vor dem geplanten Neustart schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder ein.

 

 

© 2013 AVAYA
- Ausgabe 02..01
9:40 AM, Wednesday, July 31, 2013
(system_shutdown2.htm)

In diesem Dokument genannte Kennzahlen, Daten und Vorgänge sind typisch und erfordern eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung von Avaya, bevor sie auf einen spezifischen Auftrag oder Vertrag angewendet werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Die Veröffentlichung in diesem Dokument enthaltener Informationen geht nicht mit der Befreiung von Patent- oder anderen Schutzrechten von Avaya oder anderen einher.

Alle durch ® oder TM gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken bzw. Marken von Avaya Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Zuletzt geändert: 7/30/2013