Telefonie-/Anrufeinstellungen

Navigation: Anrufverwaltung > Benutzer > Benutzer hinzufügen > Telefonie > Anrufeinstellungen

Einzelheiten zu den Rufsignalen und -tönen finden Sie unter Rufmelodien. DefaultRing verwendet die Standard-Systemeinstellungen, die auf der Registerkarte System | Telefonie festgelegt wurden.

Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.

Ein -Symbol in Manager weist darauf hin, dass die Einstellung auch innerhalb eines Satzes an Benutzerrechten bestimmt und gesperrt werden kann. Der Benutzer muss mit diesen Benutzerrechten über die Einstellungen „Arbeitszeiten-Benutzerrechte“ und „Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit“ verknüpft sein. Welche Benutzerrechte angewendet werden, lässt sich über ein Zeitprofil steuern, das als das Arbeitsstunden-Zeitprofil des Benutzers bestimmt wird. Die Wirkung der Benutzerrechte kann über Ansicht Benutzerrechte dargestellt werden.

Feld Beschreibung
Rufmuster extern Standard = StandardRuf (Systemeinstellung verwenden)

Gilt nur für analoge Telefone. Durch diese Option wird die Rufmelodie für externe Anrufe eingestellt. Die Rufmelodien für die anderen Telefone sind festgelegt. Beachten Sie jedoch, dass die Änderung des Tons für mit Fax- und Modem-Geräten verknüpfe Benutzer dazu führen kann, dass diese Geräte Anrufe nicht erkennen und demzufolge nicht beantworten.

Rufmuster intern Standard = StandardRuf (Systemeinstellung verwenden)

Gilt nur für analoge Telefone. Durch diese Option wird die Rufmelodie für interne Anrufe eingestellt. Die Rufmelodien für die anderen Telefone sind festgelegt.

Rufmuster bei Rückruf Standard = StandardRuf (Systemeinstellung verwenden)

Gilt nur für analoge Telefone. Durch diese Option wird die Rufmelodie für Rückrufe eingestellt. Die Rufmelodien für die anderen Telefone sind festgelegt.

Zeit für Rufannahme Standard = Leer (Systemeinstellung verwenden). Bereich = 6 bis 99999 Sekunden.

Legt fest, wie lange ein Anruf an einer Nebenstelle klingelt, bevor er bei Nichtbeantwortung weitergeleitet oder an Voicemail vermittelt wird. Lassen Sie dieses Feld leer, um den Systemstandard zu verwenden.

Nachbearbeitungszeit (s) Standard = 2 Sekunden; Bereich = 0 bis 99999 Sekunden. Gibt an, wie lange ein Benutzer nach Beendigung eines Anrufs noch als besetzt behandelt wird. Während dieser Zeit:
  • Andere Telefone oder Anwendungen, die den Benutzerstatus überwachen, zeigen an, dass der Anschluss des Benutzers weiterhin besetzt ist (d. h. dass der Benutzer telefoniert).

  • Sammalanschlussanrufe werden nicht an den Benutzer weitergeleitet.

  • Falls der Benutzer einen Einzelanschluss hat, erhalten direkte Anrufe auch ein Besetztzeichen. Falls der Benutzer mehrere Leitungen (mehrere Anrufpräsentationen) verwendet, erhalten direkte Anrufe ein reguläres Rufzeichen.

  • Es wird empfohlen, diese Option auf keinen geringeren Wert als die Standardeinstellung von 2 Sekunden einzustellen. 0 wird verwendet, um ein sofortiges Klingeln zu gestatten.

  • Bei Benutzern, die als CCR-Agent festgelegt wurden, sollte auch die Einstellung Anrufnachbearbeitungszeit (Benutzer | Telefonie | Supervisor-Einstellungen) verwendet werden.

Vermittlungswartezeit (Sek.) Standard = Leer (Aus); Bereich = 1 bis 99999 Sekunden.

Legt fest, nach welcher Zeitdauer ein Anruf, der vom Benutzer weitergeleitet und nicht beantwortet wurde, an den Benutzer zurückgegeben wird. Ein Rückruf klingelt und folgt keinen Vermittlungen oder wird nicht zur Voicemail geschickt.

Die Vermittlung findet statt, wenn der Benutzer eine verfügbare Anrufpräsentationstaste besitzt.

Die Übergabe wird nicht zurückgegeben, wenn sie zu einem Sammelanschluss mit Warteschlange erfolgte.

Gesprächskostenmodifizierung Default = 100.

Diese Einstellung wird für ISDN-AOC-Dienste (Advice of Charge) verwendet. Der Marker wird auf die Kostenberechnung angewendet basierend auf der Anzahl der Einheiten und der Standardkosten pro Einheit. Der Wert in dem Feld steht in 1/100stel Einheiten. So entspricht zum Beispiel ein Eintrag von 100 einem Aufschlagsfaktor von 1. Dieser Wert ist im SMDR-Output des Systems enthalten.

Call Waiting On (Anklopfen ein) Standard = Aus

Für Benutzer an Telefonen ohne Präsentationstasten kann, wenn der Benutzer gerade einen Anruf bearbeitet und ein zweiter Anruf präsentiert wird, zur Signalisierung eines wartenden Anrufs über den Hörer ein Signalton ausgegeben werden (der Anklopfton variiert je nach Gebietsschema) . Der wartende Anrufer hört weiterhin einen Klingelton anstelle eines Besetztzeichens. Es kann immer nur ein Anruf warten, für alle weiteren Anrufen ertönt das normale Besetztzeichen. Wenn der wartende Anruf nicht innerhalb der Zeit für keine Antwort entgegengenommen wird, nimmt er den Status „Rufweiterleitung nach Zeit“. an oder wird an Voicemail umgeleitet. Das Anklopfen wird nicht für Benutzer mit Telefonen mit mehreren Anrufpräsentationstasten verwendet. Die Anklopffunktion kann auch bei Sammelanschlussanrufen verwendet werden (siehe Sammelanschluss | Sammelanschluss | Anklopfen). Anklopfen sollte nicht bei Fax- und Modemgeräten verwendet werden.

In Warteschleife wartenden Anruf entgegennehmen Standard = Ein

Gilt nur für Benutzer von analogen und IP DECT-Nebenstellen. Wenn der Benutzer ein Gespräch in der Warteschlange hat und den aktuellen Anruf auf Halten legt, wird der wartende Anruf automatisch verbunden.

Besetztzeichen bei Halten Standard = Ein

Wenn diese Funktion aktiviert ist, erhalten neue Anrufe ein Besetztzeichen, wenn der Benutzer ein Gespräch in der Warteschlange hat. Die Anrufe werden gemäß der Einstellung „Rufweiterleitung bei Besetzt“ des Benutzers weitergeleitet oder an Voicemail umgeleitet. Anderenfalls wird ein Besetztzeichen (Klingelton für eingehende analoge Anrufe) abgespielt. Diese Einstellung deaktiviert die Anklopfen-Funktion, wenn der Benutzer einen Anruf hält. Die Einstellung Besetztzeichen bei Halten für Benutzer mit mehreren Anrufpräsentationstasten ist veraltet. Manager fragt Sie, ob Sie die Funktion für diese Benutzer deaktivieren möchten.

Freisprechbetrieb Standard = Aus

Freisprechbetrieb ermöglicht, dass eine analoge Nebenstelle dauerhaft abgehoben bleiben kann, wobei Anrufe mit Hilfe einer Anwendung oder TAPI getätigt oder entgegengenommen werden können. Bei Aktivierung ist der Benutzer der Analognebenstelle in der Lage, Anrufe mit Hilfe der Anwendung folgendermaßen zu kontrollieren:

Freisprechbetrieb deaktiviert nicht das physische Abheben des Telefons. Wenn mit aufgelegtem Telefon begonnen wird, läuft das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen wie beim normalen Betrieb einer analogen Nebenstelle ab. Zusätzlich können jedoch Anrufe von der Anwendung aus eingeleitet werden. Nachdem die erforderliche Rufnummer eingegeben und der Anruf getätigt wurde, erhält die abgehobene Analognebenstelle einen Rückruf, der die eigene Anrufer-ID des Benutzers anzeigt. Bei Entgegennahme wird der ausgehenden Anrufabschnitt an die gewählte Rufnummer eingeleitet. Anrufe bei einem besetzten Ziel, wobei vor dem Löschen ein Besetztzeichen zu hören ist.

Die IP Office Anwendung kann zum Beenden eines Anrufs bei immer noch abgehobener Analognebenstelle benutzt werden. Anstelle des Trennzeichens hört der Benutzer keinen Signalton und kann mit Hilfe der Anwendung einen weiteren Anruf tätigen. Trotz der abgehobenen Nebenstelle wird der Benutzer auf BLF-Indikatoren als frei angezeigt.  Ohne abgehobene Station würde der Benutzer bei abgehoben ungeachtet dessen, ob er einen Anruf führt oder nicht, als besetzt angezeigt werden.

Bei abgehobener Station und frei (nach dem Löschen des vorherigen Anrufs) wird ein eingehender Anruf durch Klingeln über den Audiopfad angezeigt. Der Anruf kann mit der Anwendung oder durch Auflegen/Abheben oder durch Drücken der Rückfragetaste entgegengenommen werden. Bitte beachten Sie, dass, wenn das Telefon normalerweise die Anruf-ID anzeigt, in diesem Modus keine auf dem Telefon angezeigte Anrufer-ID aktualisiert wird, die Anruf-ID in der Anwendung jedoch diejenige des aktuellen Anrufs sein wird.

Bei aufgelegter Station wird ein eingehender Anruf wie üblich mit Hilfe des Klingelzeichens des Telefons angezeigt und durch Abheben entgegengenommen. Die Anrufannahmeoption in der IP Office Anwendung kann nicht benutzt werden, um Anrufe an eine aufgelegte Analognebenstelle entgegenzunehmen.

Im abgehobenen und freien Zustand erhält der Analognebenstellenbenutzer Durchsagen.

Wenn der analoge Nebenstellenhörer durch ein Headset ersetzt wird, wird das Ändern von Nebenstellenkategorie (Nst | Analog) in Leises Telefon empfohlen.

Systemtelefon Standard = Aus

Als Systemtelefonbenutzer eingestellte Benutzer können auf weitere Funktionen zugreifen. Bei Systemen ab Version 6.0 wurde die Einstellung durch die Einstellung Systemtelefonrechte auf der Registerkarte Benutzer | Benutzer ersetzt.