Telefonie-Supervisor-Einstellungen

Navigation: Anrufverwaltung > Benutzer > Benutzer hinzufügen > Telefonie > Supervisor-Einstellungen

Diese Einstellungen beziehen sich auf Benutzerfunktionen, die normalerweise durch den Vorgesetzten des Benutzers eingestellt werden.

Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.

Ein -Symbol in Manager weist darauf hin, dass die Einstellung auch innerhalb eines Satzes an Benutzerrechten bestimmt und gesperrt werden kann. Der Benutzer muss mit diesen Benutzerrechten über die Einstellungen „Arbeitszeiten-Benutzerrechte“ und „Benutzerrechte außerhalb der Bürozeit“ verknüpft sein. Welche Benutzerrechte angewendet werden, lässt sich über ein Zeitprofil steuern, das als das Arbeitsstunden-Zeitprofil des Benutzers bestimmt wird. Die Wirkung der Benutzerrechte kann über Ansicht Benutzerrechte dargestellt werden.

Feld Beschreibung
Login Code (Anmeldecode) Standard = Leer. Bereich = Bis zu 31 Ziffern.

Dieser Code muss eingegeben werden (als Bestandteil des Logins), damit der Teilnehmer jede beliebige Nebenstelle benutzen kann, als ob es sich um sein eigenes Telefon handeln würde.  Dieser Eintrag muss für DS-Port-Benutzer mindestens 4 Ziffern umfassen. Anmeldecodes mit bis zu 15 Stellen werden mit Nebenstelle anmelden unterstützt. Anmeldecodes mit bis zu 31 Stellen werden mit Nebenstelle anmelden-Funktionscodes unterstützt. Zentral verwaltete Benutzer müssen mit einem Anmeldecode für die SIP-Registrierung bei Session Manager konfiguriert werden.

  • Bei IP-Telefonbenutzern sollte der Anmeldecode auf 13 Ziffern beschränkt sein. Der Anmeldecode des Benutzers wird von IP-Telefonen während der Registrierung im System verwendet.

  • Dieser Anmeldecode dient sowohl für das Hot Desking als auch für die Wiederanmeldung beim Telefon, nachdem es von einem Hot Desking-Benutzer verwendet wurde. Hot Desking wird für zentral verwaltete Benutzer nicht unterstützt.

  • Benutzer können sich nur abmelden, wenn für sie ein Anmeldecode festgelegt ist.

  • Unterstützt den Funktionscode Anmeldecode ändern.

  • Benutzer können sich ohne eingestellten Anmeldecode abmelden, wenn sie zurzeit bei einer Nebenstelle angemeldet sind, deren Nebenstellennummer der Basis (Nebenstelle | Nebenst) nicht mehr ihrer eigenen Nebenstelle (Benutzer | Benutzer) entspricht.

  • Falls ein Benutzer einen festgelegten Anmeldecode besitzt, wird er von dem Funktionscode Sperre für ausgehende Anrufe aus verwendet.

  • Falls ein Benutzer einen festgelegten Anmeldecode besitzt, wird beim Zugang zu einer Reihe programmierbarer Tastenfunktionen die Eingabe des Anmeldecodes benötigt. Zum Beispiel der Zugang zu den Funktionen „Selbstverwaltung“ und Systemtelefon.

Login-Ruhezustand (s) Standard = Leer (Aus). Bereich = 0 (Aus) bis 99999 Sekunden.

Wird das Telefon für die hier eingegebene Zeit nicht benutzt, wird der angemeldete Teilnehmer automatisch abgemeldet. Diese Option sollte nur zusammen mit Anmeldung erzwingen verwendet werden (siehe unten).

Monitor-Gruppe Standard = <Keine>

Bestimmt die Sammelanschlussgruppe, deren Mitglieder der Benutzer bei aktivierter stiller Überwachung überwachen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Mithören.

Übergabegruppe Standard = <Keine>.

Wenn eine Gruppe ausgewählt wird, wartet ein externer Anruf, der normalerweise zu Voicemail weitergeleitet worden wäre, weiter auf Beantwortung, und die Mitglieder der Übergabegruppe werden benachrichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Übergabegruppen.

Status bei Keine Antwort Standard = Angemeldet.  

Sammelanschlüsse können den Status von Call Center-Mitarbeitern (Benutzer mit einem Login-Code und aktivierter Funktion Anmeldung erzwingen) ändern, die den ihnen präsentierten Sammelanschluss-Anruf innerhalb der Zeit für Rufannahme nicht beantworten. Die Verwendung dieser Funktion wird von der Einstellung Agentenstatus bei Keine Antwort gilt für des Sammelanschlusses gesteuert. Diese Option gilt nicht für Anrufe, die an den Agenten durchgestellt werden, weil er zur Überlaufgruppe einer anderen Gruppe gehört. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Angemeldet: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Status des Benutzers nicht geändert.

  • Beschäftigt, in Nachbearbeitung: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Status der Sammelanschlussteilnehmerschaft, der die Aktion auslöst, auf „Deaktiviert“ geändert. Der Benutzer kann weiterhin Anrufe tätigen und empfängt weiterhin Anrufe von anderen Sammelanschlüssen, zu denen er gehört.

  • Besetzt/Nicht verfügbar: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Status des Benutzers auf „Nicht stören“ geändert. Das entspricht „Nicht stören“. und beeinflusst alle Anrufe des Benutzers.

  • Abgemeldet: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Status des Benutzers auf „Abgemeldet“ geändert. In diesem Fall kann der Benutzer keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen. Gruppenanrufe gehen an den nächsten verfügbaren Agenten, und persönliche Anrufe werden so behandelt, als wäre der Benutzer besetzt.

Längste Ruhezeit zurücksetzen Standard = Alle Anrufe.  

Diese Einstellung wird zusammen mit Sammelanschlüssen verwendet, für die die Einstellung „Längste Wartezeit“ ausgewählt wurde. Dadurch wird festgelegt, welche Anruftypen die Ruhezeit von Benutzern, die Mitglied dieser Sammelanschlüsse sind, zurücksetzen. Optionen: Alle Anrufe und Externer Ruf eingehend.

Anmeldung erzwingen Standard = Aus

Wenn diese Funktion ausgewählt ist, müssen Benutzer sich mit ihrem Anmeldecode anmelden, um Nebenstellen, einschließlich einer Nebenstelle, für die sie als Standardbenutzer zugewiesen sind (Nebenstelle der Basis), benutzen zu können. Wenn beispielsweise die Option „Anmeldung erzwingen“ für Benutzer A aktiviert ist, Benutzer B sich am Telefon von Benutzer A angemeldet hat und Benutzer B sich dann abmeldet, ist Benutzer A nicht automatisch seinem normalen Telefon zugewiesen. Benutzer A muss sich erneut anmelden. Wenn die Option Anmeldung erzwingen nicht markiert ist, wird Benutzer A automatisch erneut angemeldet.

Bei als CCR-Agenten eingestellten Benutzern, ist automatisch Anmeldung erzwingen aktiviert und kann nicht ausgeschaltet werden.

Beachten Sie, dass Benutzer mit einem Anmeldecode und der Einstellung Anmeldung erzwingen wie Call Center-Agenten behandelt werden. Diese Benutzer verwenden CCC-Agentenlizenzen und ihr Status wird in CBC- und CCC-Anwendungen angezeigt.

Kontokennung erzwingen Standard = Aus

Wird diese Option aktiviert, muss der Benutzer zur Durchführung eines externen Anrufs eine gültige Kontokennung eingeben.

Autorisierungscode erzwingen Standard = Aus.

Wird diese Option aktiviert, muss der Benutzer zur Durchführung eines externen Anrufs einen gültigen Autorisierungscode eingeben. Der Autorisierungscode muss dem Benutzer oder den Benutzerrechten des Benutzers zugeordnet sein. Siehe Autorisierungscodes.

Sperre für eingehende Anrufe Standard = Aus

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Benutzer keine externen Anrufe empfangen. Auf dem anrufenden Telefon wird der Anruf zurückgewiesen.

Sperre für ausgehende Anrufe Standard = Aus

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann der Benutzer keine externen Anrufe ausführen. Bei vielen Avaya-Displaytelefonen wird in diesem Falle ein B angezeigt. Die folgenden Funktionen stehen im Zusammenhang mit der Sperre für ausgehende Anrufe zur Verfügung: Sperre für ausgehende Anrufe ein, Sperre für ausgehende Anrufe aus und Anmeldecode ändern.

Weiterleitung/Vermittlung nach außen unterbinden Standard = Aus. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann der Benutzer keine Anrufe an externe Ziele vermitteln oder weiterleiten. Dies hält keinen anderen Benutzer davon ab, die nichtvermittelten Anrufe des eingeschränkten Benutzers selbst zu übertragen. Beachten Sie, dass eine Reihe anderer Kontrollelemente den Übertragungsvorgang behindern können. Weiter Informationen finden Sie unter Nichtvermittelte Übertragungseinschränkung.
Kann aufschalten Standard = Aus

Aktivieren Sie diese Option, wenn der Benutzer mithilfe anderer Anrufaufschaltungs-Methoden als der “Konferenz“-Methode an Gesprächen teilnehmen oder die Anrufe anderer Benutzer unterbrechen darf.

Kann nicht aufgeschaltet werden Standard = Ein

Bei Aktivierung dieser Option können die Anrufe des Benutzers nicht von anderen internen Benutzern per Anrufaufschaltung unterbrochen oder angenommen werden. Ist die Option Kann nicht aufgeschaltet werden ausgeschaltet, kann die Option „Privatanruf“ verwendet werden, um anzuzeigen, ob die Aufschaltung auf einen Anruf möglich ist oder nicht.

Anrufrückverfolgung möglich Standard = Aus. Diese Einstellungen steuern, ob der Benutzer die ISDN MCID-Steuerungen verwenden kann.
Kann R-Gespräche entgegennehmen Standard = Aus [Nur Brasilien]

Bestimmt, ob der Benutzer R-Gespräche empfangen und annehmen kann.

CCR Agent Standard = Aus.

Dieses Feld wird von der CCR-Anwendung benutzt, um anzugeben, welche Benutzer Agenten sind, die von dieser Anwendung überwacht werden. Es gibt dem System weiterhin diejenigen Benutzer an, die andere CCR-Funktionen innerhalb der IP Office-Konfiguration nutzen können. Wenn ein Benutzer als ein CCR-Agent eingestellt ist, wird Anmeldung erzwingen aktiviert und Zum Schutz vor Änderung grau ausgeblendet. Es erfolgt eine Warnmeldung, wenn der Benutzer keinen eingestellten Login-Code hat.

Die Anzahl der gleichzeitig angemeldeten CCR-Agenten, die von IP Office unterstützt werden, wird durch die Lizenzen kontrolliert, die in die Konfiguration eingegeben werden. Wenn alle CCR-Agentenlizenzen auf einem System in Anspruch genommen worden sind, können sich keine weiteren Agenten anmelden.

Automatische Anrufnachbearbeitung Standard = Aus. CCR-Agenten (siehe oben) können automatisch in einen Anrufnachbearbeitungs-Zustand versetzt werden, nachdem sie einen Sammelanschlussanruf beendet haben. Während eines Anrufnachbearbeitungszustands werden dem Benutzer keine weiteren Sammelanschlussanrufe präsentiert. Wenn er nicht bereits manuell beendet wurde, wird der Anrufnachbearbeitungsstatus automatisch nach der Einstellung des Agenten für seine Anrufnachbearbeitungszeit beendet. Automatische Anrufnachbearbeitung wird nur unterstützt, wenn der Agent ein Telefon verwendet, das eine Anrufnachbearbeitungs-Taste unterstützt.
Anrufnachbearbeitungszeit (s) Standard = Systemstandard. Bereich = 0 (keine ACW) bis 999 Sekunden.

Bei CCR-Agenten, bei denen Automatische Anrufnachbearbeitung aktiviert ist, legt dieser Wert die Dauer der Nachbearbeitungszeit fest. Wenn er auf Systemstandard eingestellt ist, wird der unter System | CCR | Standardanrufnachbearbeitungszeit eingestellte Wert verwendet. Ein Wert von 0 deaktiviert den Benutzer von der Anrufnachbearbeitungszeit.

Autom. Lautsprechanlagen-Anrufe ablehnen Standard = Aus.

Bei Einschaltung werden alle automatischen Intercom-Anrufe bei der Nebenstelle des Benutzers in normale Anrufe umgewandelt.