IP-Route hinzufügen

Navigation: Systemeinstellungen > IP-Route > IP-Route hinzufügen

Klicken Sie auf IP-Route hinzufügen, um das Fenster IP-Route hinzufügen zu öffnen, in dem Sie einen Standort bereitstellen können. Wenn Sie auf IP-Route hinzufügen klicken, werden Sie dazu aufgefordert, einen Server anzugeben.

Auf dieser Registerkarte können Sie statische IP-Routen von IP Office einrichten. Diese Routen werden zusätzlich zu den RIP-Routen eingerichtet, falls RIP auf LAN1 und/oder LAN2 aktiviert ist. Bis zu 100 Routings werden unterstützt.

Bei der Server Edition kann diese Art Konfigurationseintrag als Vorlage gespeichert werden, und es können neue Einträge aus einer Vorlage erstellt werden.

warningWarnung

Der On-Boarding-Vorgang (siehe IP Office SSL VPN-Lösungshandbuch) fügt den Sicherheitseinstellungen des Systems beim Hochladen der On-Boarding-Datei ins System automatisch eine statische Route zu einem SSL VPN Service hinzu. Derartige Zertifikate dürfen ausschließlich auf Anweisung von Avaya gelöscht oder geändert werden.

Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.

Feld Beschreibung
IP-Adresse Die IP-Adresse, die für das laufende Routing abgeglichen wird. Alle Pakete, die mit den Einstellungen für die IP-Adresse und die IP-Maske übereinstimmen, werden an den Eintrag weitergeleitet, der im Feld Zielrufnummer definiert wurde. Ist das Feld leer, wird die IP-Adresse 255.255.255.255 (alle) verwendet.
IP-Maske Die Subnet-Maske zur Maskierung der IP-Adresse für das laufende Routing. Ist dieses Feld leer, wird die Maske 255.255.255.255 (alle) verwendet.

Enthalten die Felder „IP-Adresse“ und „IP-Maske“ den Eintrag 0.0.0.0 werden alle Pakete, für die keine spezielle IP-Route verfügbar ist, weitergeleitet. Um das zu bewirken, kann die Option mit der Vorgabe-Route Dienste benutzt werden, wenn eine leere IP-Rroute nicht hinzugefügt wird.

Gateway-IP-Adresse Standard = Leer Die Adresse des Gateways, an das die Pakete für diese Adressen gesendet werden sollen. Falls dieses Feld auf 0.0.0.0 eingestellt oder leer ist, werden alle Pakete einfach an die Zielrufnummer und nicht an eine bestimmte IP-Adresse übertragen. Dies wird in der Regel nur zur Weiterleitung von Paketen an einen anderen Router im lokalen LAN verwendet.
Ziel Ermöglicht die folgende Auswahl: LAN1, LAN2 und alle konfigurierten Dienste, Logisches LAN oder Tunnel (nur L2TP).
Metrisch: Standard = 0

Die Anzahl der Sprünge, die für diese Route gerechnet werden.

Proxy-ARP Standard = Aus

Hiermit kann IP Office bei Empfang einer ARP-Anforderung im Auftrag dieser IP-Adresse antworten.