Navigation:
Der Voicemail Pro-Client kann die Alarmanrufe anzeigen, die für Voicemail Pro konfiguriert wurden.
Voicemail Pro ist auf zwei gleichzeitig ausgehende Alarmanrufe beschränkt (bei Verfügbarkeit der Voicemail-Ports). Zusätzliche Alarmanrufe werden bis zum Abschluss der in Bearbeitung befindlichen Alarmanrufe verzögert.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Alarm hinzufügen Klicken Sie hier, um die folgenden Alarmeinstellungen zu konfigurieren. |
|
Ziel | |
Uhrzeit | Standard = 00:00. Stellen Sie die Alarmuhrzeit im 24-Stunden-Format (hh:mm oder hhmm) ein. Sie können entweder einen Zeitwert eingeben oder eine Anrufvariable verwenden. Wenn die verwendete Anrufvariable leer bleibt oder kein gültiger Zeitwert ist, wird der Anrufverlaufbenutzer aufgefordert, eine Zeit einzugeben. Dies gilt auch, falls Anrufer fragen gewählt wurde. |
Häufigkeit | Standard = Einzeln. Bestimmt, wie oft der Alarm auftreten soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Tag | Standard = Heute. Stellen Sie den Tag des Alarms ein. Sie können einen bestimmten Tag oder Heute wählen. |
Datei | Standard = Leer. Optional. Wenn hier eine Datei angegeben ist, wird sie für den Alarmanruf verwendet. Falls keine Datei angegeben ist, wird die Standard-Alarmmeldung („Dies ist ein Alarmanruf. Bitte auflegen.“) verwendet. |
Anzeigetext | Standard = Leer. Standardmäßig zeigt der Alarm die Nachricht „Alarm“ auf dem Ziel an, wenn es sich dabei um ein Avaya-Displaytelefon handelt. Dieses Feld dient zur Anpassung des verwendeten Textes. |
Rufzeit | Standard = 60 Sekunden. Bereich = 5 bis 120 Sekunden. Legen Sie die Dauer der Klingelzeit für den Alarmanruf fest, falls dieser nicht angenommen wird. |
Erneute Versuche | Erneute Versuche: Standard = 0 (Aus). Bereich = 0 bis 10. Dieses Feld kann verwendet werden, um anzugeben, wie oft der Alarm wiederholt werden soll, wenn er nicht beantwortet oder gelöscht wird. Wenn ein anderer Wert als 0 gewählt wird, wird die Intervalloption verfügbar, mit der das Intervall zwischen den Wiederholungen bestimmt wird. |
Intervall | Standard = Leer (Aus). Wenn eine Anzahl von Wiederholungen eingestellt ist, kann diese Option benutzt werden, um die Zahl der Minuten zwischen den wiederholten Erinnerungsversuchen bis zum Löschen des Alarms festzulegen. |
Abbruchcode aktivieren | Standard = Nein. Wenn er ausgeschaltet ist, wird der Weckruf nach der Annahme gelöscht. Wenn er eingeschaltet ist, kann ein Wählcode eingegeben werden. Wenn als Reaktion auf den Weckruf nicht der richtige Code gewählt wird, ist der Weckruf nicht gelöscht und wird wiederholt, wenn dies eingestellt worden ist. |
Abbruchcode | Standard = * , Bereich = Bis zu 4 Zeichen. Dieses Feld wird zur Eingabe des Wählcodes verwendet, der zum Löschen des Alarmanrufs erforderlich ist. Der Wert * entspricht einem beliebigen Wählcode. Um den Weckruf rückgängig zu machen, muss der Abbruchcode gefolgt von einer Raute (#) eingegeben werden. Die Datei, die zur Wiedergabe der Alarmmeldung verwendet wird, muss den Abbruchcode enthalten, und es muss aus ihr hervorgehen, dass auf den Abbruchcode eine Raute (#) folgen muss. |
Alarme Die folgenden zusätzlichen Felder werden in der Alarm-Tabelle angezeigt. |
|
Erstellt | |
Nächste Aktivierung | |
Typ | |
Wenn | |
Nummer |