Funktionscode hinzufügen

Navigation: Systemeinstellungen > Funktionscodes > Funktionscode hinzufügen

Klicken Sie auf Funktionscode hinzufügen, um das Fenster Funktionscode hinzufügen zu öffnen, in dem Sie einen Benutzer bereitstellen können. Wenn Sie auf Funktionscode hinzufügen klicken, werden Sie dazu aufgefordert, anzugeben, ob der Funktionscode ein globales Objekt ist oder nur für einen Server gilt.

Diese Einstellungen werden zum Erstellen von System-Funktionscodes verwendet. System-Funktionscodes können von allen Systembenutzern gewählt werden. Der System-Funktionscode wird jedoch ignoriert, wenn ein Benutzer-Funktionscode oder ein Benutzerrechte-Funktionscode eingegeben wird.

warningWarnung

Es darf nicht dazu kommen, dass der Benutzer keine Notfallnummern mehr wählen kann. Wenn Funktionscodes bearbeitet werden, muss die Möglichkeit der Benutzerwahl von Notfallnummern geprüft und gewartet werden.

Diese Einstellungen können zusammengeführt werden. Für Änderungen an diesen Einstellungen ist kein Neustart des Systems erforderlich.

Feld Beschreibung
Code Die gewählten Ziffern, mit denen der Funktionscode ausgelöst wird. Die maximale Länge beträgt 31 Zeichen.
Funktion Wählen Sie die vom Funktionscode auszuführende Aktion aus.
Telefonnummer Die Rufnummer, die durch den Funktionscode oder die Parameter für die Funktionscodefunktion gewählt wird. Dieses Feld kann Zahlen und Zeichen enthalten. Beispielsweise sind Voicemail Pro-Startpunktnamen, Benutzernamen, Sammelanschlussnamen und Telefonnummern (auch mit Sonderzeichen) zulässig. Die maximale Länge beträgt 31 Zeichen.

Die meisten Telefonieanbieter in den USA verwenden Blockwahl, d. h. sie erwarten, alle Routing-Ziffern für einen Anruf als einen gleichzeitigen Ziffernblock zu erhalten. Daher ist die Benutzung eines ; am Ende von allen Wahlfunktionscodes empfohlen, die ein N verwenden. Dies wird auch für alle Wählvorgänge empfohlen, bei denen Funktionscodes mit sekundärem Wählton verwendet werden.

Leitungsgruppennummer Default = 0.

Bei Funktionscodes, die zum Wählen einer Rufnummer führen, d. h. Funktionscodes mit Wählfunktion, wird in dieses Feld das Routing-Ziel des Anrufs eingegeben. Folgende Optionen können aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden:

  • Ausgehende Gruppennummer: Zeigt die aktuelle Einstellung der Ausgehende Gruppennummer innerhalb der IP Office-Konfiguration an. Wenn die Ausgehende Gruppennummer ausgewählt wird, erfolgt die Weiterleitung des Anrufs an die erste verfügbare Leitung bzw. an den ersten verfügbaren Kanal in dieser Gruppe.

  • ARS: Die zurzeit im System konfigurierten ARS-Einträge werden angezeigt. Wenn ein ARS-Eintrag ausgewählt wird, erfolgt die Weiterleitung des Anrufs entsprechend der Einstellung in diesem ARS-Eintrag. Siehe Überblick über ARS.

Gebietsschema Standard = Leer.

Für Funktionscodes, die Anrufe an Voicemail weiterleiten, kann in diesem Feld das zu verwendende Gebietsschema für die Eingabeaufforderungen festgelegt werden, falls auf dem Voicemail-Server verfügbar.

Kontokennung erzwingen Standard = Aus.

Bei Funktionscodes, die zum Wählen einer Rufnummer führen, wird der Benutzer durch dieses Feld aufgefordert, eine gültige Kontokennung einzugeben, ehe der Anruf weitergeleitet wird.

Autorisierungscode erzwingen Standard = Aus.

Diese Option wird nur auf Systemen angezeigt, auf denen Autorisierungscodes aktiviert wurden. Falls ausgewählt, muss der Benutzer für den gewählten Funktionscode einen Autorisierungscode eingeben, um den Anruf fortsetzen zu können.