System

Navigation: Servermenü > Plattformansicht > System

Die System-Seite beinhaltet einen Statusüberblick des Servers. Das Hauptinhaltsfenster umfasst zwei Bereiche: Dienste und System.

Dienste

Eine Liste der vom Server unterstützten Dienste sowie eine Statusübersicht. Mithilfe der Tasten „Alle starten“ und „Alle stoppen“ können Sie alle Dienste auf dem Server starten und stoppen. Die folgenden Statuselemente werden angezeigt.

Feld Beschreibung
Kontrollkästchen zum automatischen Start Wenn es aktiviert ist, wird der Dienst automatisch gestartet.
Dienstname und Softwareversion Der Dienstname sowie die Software-Versions- und Build-Nummer.
Uptime Die Systemlaufzeit seit dem letzten Serverstart.
Speicher-/CPU-Auslastung Zeigt die aktuelle Speicher- und CPU-Auslastung an. Wenn Sie auf den Auslastungstext klicken, wird ein Übersichtsdiagramm geöffnet.
Stop/Start Durch Klicken wird der Dienst gestartet oder beendet. Sie können auch die Tasten Alle starten und Alle stoppen verwenden.
Benachrichtigungen Eine Zusammenfassung der neuesten Protokollmeldungen, die durch die in der Steuereinheit ausgeführten Dienste generiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite „Protokolle“.

System

Bietet einen allgemeinen Überblick über den Serverstatus und die Steuerelemente zum Herunterfahren oder Neustart des Servers. Beachten Sie, dass es nach einem Neustart des Servers bis zu 10 Minuten dauern kann, bis die Daten zur CPU-Auslastung angezeigt werden.

Strg Beschreibung
Herunterfahren Wenn Sie „Herunterfahren“ auswählen, werden alle Anwendungsdienste beendet und der Server heruntergefahren. Nutzen Sie gegebenenfalls dieses Verfahren, um den Server für einen beliebigen Zeitraum abzuschalten. Sobald das Herunterfahren abgeschlossen ist, kann die Spannungsversorgung zum Server abgeschaltet werden. Um den Server neu zu starten, muss die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet werden.
Neustart Wenn Sie „Neustart“ auswählen, werden alle Anwendungsdienste beendet. Der Server sowie die Dienste werden daraufhin gestoppt und neu gestartet.

Links auf dem Display sehen Sie Diagramme für CPU-Auslastungsverlauf, Speicherauslastung und Datenträgerbelegung. Rechts auf dem Display werden die folgenden Statusinformationen angezeigt.

Feld Beschreibung
Betriebssystem/-Kern Die Version des auf dem Server installierten Betriebssystems Linux und die Version des Betriebssystemkernels.
Uptime Die Systemlaufzeit seit dem letzten Serverstart.
Serverzeit Aktuelle Zeit auf dem Server.
Durchschnittliche CPU-Auslastung Die durchschnittliche CPU-Auslastung (prozentual) in der letzten Minute, den letzten 5 Minuten und den letzten 15 Minuten.
Materialcode Der Materialcode des Servers. Dieser Code wird als Teil der Systemregistrierung mit dem Avaya Global Registration Tool (GRT) verwendet.Modellinfo:
Modellinfo Die Modellinformationen des Servers.
Seriennr. des Systemherstellers Die Seriennummer des Herstellers für den Server.
Geschwindigkeit Prozessorgeschwindigkeit.
Kerne Die Anzahl der Prozessorkerne.
Festplattengröße Die Größe der Festplatte.
RAM Größe des Arbeitsspeichers.
RAID-Level Festplatte Der verwendete RAID-Typ (falls zutreffend).
Array-Typen Festplatte Der für RAID verwendete Festplatten-Arraytyp.
Virtualisiert Zeigt an, ob der Server als virtualisierte Sitzung ausgeführt wird.
Letzte erfolgreiche Anmeldung Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreiche Anmeldung einschließlich der aktuellen Anmeldung.
Fehlgeschlagene Anmeldeversuche Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche.