IP Office-Systeme können je nach erforderlicher Kapazität und erworbenen Lizenzen in verschiedenen Modi ausgeführt werden.
Die Basic Edition bildet den Standard-Betriebsmodus für IP500-Steuereinheiten. Die Basic Edition unterstützt bis zu 32 analoge Amtsleitungen und 100 Benutzer (100 bei Verwendung eines 3-stelligen, 48 bei Verwendung eines 2-stelligen Wählplans).
Die Basic Edition bietet drei Modi:
Quick-Modus
Norstar-Modus
PARTNER-Modus
Funktional ähneln sich die einzelnen Modi. Der verwendete Modus der Basic Edition hängt von dem Land ab, in dem das IP Office-System bereitgestellt wurde.
Durch Anwendung einer Standard-Modus-Lizenz können Sie die Kapazität und Funktionalität eines Basic Edition-Systems erweitern. Ein Basic Edition-System kann durch Installation einer Essential Edition-Lizenz in den Standard-Modus konvertiert werden. Durch Lizenzen für die Preferred Edition oder Advanced Edition werden zusätzliche Funktionen aktiviert.
IP Office Server Edition ist eine skalierbare Lösung. Eine Server Edition-Lösung kann aus nur einem primären Server bestehen. Ein optionaler sekundärer Server sowie optionale Erweiterungssysteme können zusätzliche Komponenten sein. Der primäre Server wird unter dem Betriebssystem Linux ausgeführt.
Ein IP Office-Shell-Server ist eine Einzelinstallation ausgewählter IP Office-Anwendungen unter Linux. Mithilfe von Manager können Sie einen Shell-Server konfigurieren und verwalten. Anwendungsserver und UCMs (Unified Communications Modules) werden auf einem IP Office-Shell-Server ausgeführt.
Da ein Shell-Server keine Telefoniefunktionen bereitstellt, werden alle Telefoniefunktionen deaktiviert, wenn Sie eine Shell-Server-Konfiguration in Manager aufrufen. Die folgenden Funktionen von Manager werden für Shell-Server unterstützt:
Erkennung
Dienstprogramm für Erstkonfiguration.
Systemstatus.
Laden, Bearbeiten und Speichern der Sicherheitseinstellungen.
Laden, Bearbeiten und Speichern der Konfiguration.
Löschen der Konfiguration und der Sicherheitseinstellungen.
Anzeige des Änderungsprotokolls.
Web Control.
Weitere Informationen über die Verwaltung eines IP Office-Shell-Servers finden Sie auf den Seiten Installieren und Warten des Avaya IP Office™ Platform Anwendungsservers und Installieren des Avaya IP Office™ Platform Unified Communications Module.